Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.173 Beiträge

Hallo, ich habe Vorhangschienen von der Firma Nexfour, gibt es Alternative Rollgleiter?

Ich habe um genau zu sein die Vorhangschienen: unsichtbar Invisible 2-läufig GK/Alu 200cm/12,5mm von der Firma Nexfour: https://www.nexfour.com/vorhangschienen-unsichtbar/fuer-trockenbau/389/vorhangschiene-unsichtbar-invisible-2-laeufig-gk/alu-200cm/12-5mm?c=6 ich wollte fragen ob jemand Erfahrung mit günstigeren Rollgleitern hat, als die von der Firma selbst und ob diese auch reibungslos funktionieren bei den Vorhangschienen von nexfour? Und wenn ja könntet Ihr mir sagen welche. Habe Vorhänge mit Wellenband und die dazu mitgelieferten Gleiter (keine Runden) verkanten sich total, wenn der Vorhang dran hängt und auch ohne lassen sie sich eher schwergängig schieben. vielen Dank schonmal

Könnt ihr mit Stahlseilen als Rankhilfe für Pflanzen umgehen?

Hallo liebe Community und Handwerker ich möchte waagerecht an einem Balkonvorsprung meine kletternden Jasminpflanzen von recht nach links unter dem Balkongeländer mit einem Stahlseil ziehen. Bis jetzt habe ich dafür eine starke Schnur verwendet, die ich um die beiden Stahlpfosten gewickelt habe. Wer könnte mir evt. mit Bild beschreiben, was ich für Teile brauche, um das Stahlseil fest zu spannen? Bis jetzt habe ich nur solche gesehen, die auf einer Seite in eine Wand gebohrt werden müssen. Ich sollte aber beide Enden um einen ca. 4cm Stahlpfosten festspannen. Danke, wenn ihr mir helfen könntet! LG

Was hilft gegen Holzgeruch bei neuer Kommode ?

Guten Tag an alle :). Ich hatte vor einer Woche eine Kommode gekauft und eingebaut gehabt, um für meine Kleidungen mehr Platz zu haben und diese in die Schubladen reinzulegen. Allerdings riecht es immer noch nach Holz, obwohl ich ab und zu die Schubladen von der Kommode geöffnet habe um zu lüften. Was kann ich dagegen tun? Lege seit einer Woche seitdem wir es aufgebaut haben auch keine Kleidungen rein, weil diese dann auch nach Holz riechen werden

Trockenbauplatte ohne UK an die Decke?

Hallo, ich habe eine Hohlsteindecke, die ich nun auf der Unterseite verkleiden will. Der Raum ist recht niedrig (2,40m), deshalb möchte ich GK Platten ohne UK direkt an die Decke kleben, um keine Raumhöhe zu verlieren. Verputzen traue ich mir nicht zu. Meine Frage: Kann man GK Platten einfach an die Decke kleben und wird das dann eben? Macht es Sinn, zusätzlich auch zu dübeln? Wie dick müssen die Klebebatzen sein? Muss ich vorher grundieren? Danke für eure Hinweis - Oliver