Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.358 Beiträge

Wo finde ich den besten Innenarchitekten, der mein Zuhause so gestaltet, dass es sowohl luxuriös als auch nachhaltig ist, ohne dass es an Exklusivität verlier?

Hallo zusammen, ich bin 18 und meine Eltern haben mir ein Haus gekauft. Da ich mich mit Einrichtung noch nicht wirklich auskenne, bin ich etwas unsicher, wie ich es am besten gestalten soll. Mein Budget liegt bei maximal 500.000 Euro, was allerdings auch schon meine Schmerzensgrenze ist. Kennt ihr einen guten Innenarchitekten, der auf luxuriöse und nachhaltige Designs spezialisiert ist und in diesem Rahmen arbeiten kann?

Was für eine Leuchte/Lampe?

Ich habe Abends ein sehr dunkles Zimmer und möchte nur ungern die Nacht das Licht an lassen, wenn ich Fernsehe schaue. Ich habe schon mehrere Optionen ausprobiert, aber im Moment klappt nichts, deshalb bitte ich um Hilfe, beispielsweise um Vorschläge, was ich machen könnte. Ich möchte gerne ein nachtlicht haben zum Fernsehe schauen, aber die Wohnung ist etwas klein, daher kann ich es nicht auf einen Schrank stellen, sonst ist es zu nah an der Wand. Ich hätte gerne etwas katzensicheres, da meine Katze sehr neugierig ist und ich nicht möchte, daß Er sich verletzt. Am besten Batterie betrieben, oder wenn es sowas gibt, ohne das man dafür das Oarket/Lenolium ausbauen muss, würde ich auch entweder den Fußboden oder die Decke mit LED zum leuchten bringen. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Gibt es eine Lösung für ein Rollator Unterstand Häuschen?

Folgende Situation: Mein Großvater kommt die Treppe nicht mehr gut runter. Er wohnt Hochparterre. Im Treppenhaus muss er 6 Stufen runter und hat links ein Geländer. In der Küche kann er auch raus, hinten zum Hof. Das sind 7 Stufen. Wir haben uns nun überlegt ein Lift von Lifta zu besorgen. Wir haben mit denen gesprochen, alles ausgemessen und leider funktioniert es im Treppenhaus nicht. Wir bräuchten, wegen des Feuerweges und mehreren Hausbewohnern eine Genehmigung/Begutachtung und jeweils Platz beim unteren und oberen Absatz. Aber darum geht es jetzt auch gar nicht. Wir haben uns geeinigt die Außentreppe zu benutzen und umzubauen. Er ist der alleinige Nutzer der Treppe und sie ist breit genug. Es ist so weit alles gut. Nur… das eigentliche Problem: Er hat zwei Rollatoren, einen für draußen und einen für die Wohnung. Der für draußen steht im Treppenhaus, müsste dann also nach dem Umbau der Außentreppe dort stehen. Da steht er aber auf dem Hof, könnte geklaut werden und wird nass. Oder rollt weg und ist für ihn dann nicht mehr erreichbar. Wir dachten zuerst an ein Fahrradschloss. Das will er aber nicht. Da dauert ihm zu lange. Habt ihr da eine Idee? Gibt es sowas bereits fertig? Ein abschließbares Häuschen? Oder so? Selbstbauen ginge auch. Aber vielleicht gibt es so was bereits fertig. Ich weiß nur nicht, wonach ich suchen soll. Mit freundlichen Grüßen und Danke schon mal. AH1998 Die Treppe momentan.
Bild zum Beitrag

Sind Stuhlkreuze + Gasfedern kompatibel?

Ich habe einen relativ guten Bürostuhl wo die Polsterung hinüber ist. Jetzt wollte ich mir einen neuen kaufen und lese recht häufig von Problemen mit der Sitzhöhe, den Rollen usw. und bei vielen sind die Stuhlkreuze aus Plastik. Jetzt habe ich mir überlegt, einen neuen Stuhl zu kaufen und mein altes Stuhlkreuz weiter zu verwenden in dem ich den oberen Teil von einem neuen Stuhl auf das Stuhlkreuz und die Gasfeder vom alten stecke. Funktioniert so was?

140x200 Bettrahmen ohne Mittelsteg. Welche Art von Lattenrost?

Hi zusammen und Frohes Neues! :) Ich habe aktuell einige Bettensorgen und bin auf Hilfe angewiesen. Hintergrundstory: Ich bin in eine neue WG eingezogen und weil mein Zimmer relativ schmal ist, hab ich das Bettgerüst von meinem Vormieter übernommen. Dabei handelt es sich um ein 140x200cm Bettgestell Marke Eigenbau, damit es perfekt ins Zimmer passt. Ich habe jetzt drei Monate auf dem alten Lattenrost gelegen, aber das ist leider viel zu durchgelegen, um bequem darauf zu schlafen. In der Mitte gibt es extrem nach und man fällt ein ganzes Stück nach unten, vor allem, wenn man zu zweit im Bett liegt. Meine Frage ist im Grunde: Wenn ich mir einen neuen Lattenrost hole, was würdet ihr empfehlen? Ein 2x70cm Rost dürfte sich wegen des fehlenden Mittelsteges schwer gestalten (Mittelbalken nachrüsten wäre vermutlich möglich, trau ich mir aber eher nicht zu). Durchgehende 140er Lattenroste gibt es zwar, allerdings bin ich mir deren Stabilität nicht so sicher, vor allem, wenn wir langfristig auch immer wieder zu zweit im Bett sein werden Rollroste gibt es auch mit 140cm Breite, da bin ich mir aber der Stabilität ebenfalls nicht so sicher. Sind die darauf ausgelegt, dass es einen Mittelbalken gibt, oder sind die so starr, dass es auch locker ohne geht, aber wenn man sich mal zu zweit darauf bewegt? Für Erfahrungswerte und Empfehlungen wär ich wirklich extrem dankbar, da das Internet so spezifisch zum Thema "fehlender Mittelbalken" leider nichts hergibt. Was würdet ihr in meiner Situation tun? Gerne auch mit direkten Produktvorschlägen Danke und liebe Grüße!

Boxspringbett hat eine Kuhle in der Mitte?

Hallo, ich habe mein Boxspringbett(200x140) seit ca. 3 Jahren. Es hat jedoch jetzt schon seit längerer Zeit in der Mitte eine tiefe Kuhle gebildet. Ich habe einen Topper für oben drauf jedoch sind die Matratzen selber fest und auch in der Mitte gespalten. Ich habe schon mehrmals meinen Topper gewendet und gedreht aber irgendwie hilft nichts. Vielleicht hat jemand Tipps weil die Kuhle schön langsam echt Tief wird. (Mein Bett ist von XXXLutz)