Physik

1.443 Mitglieder, 24.969 Beiträge

wie lange hält das lager?

plutonium 239 entsteht beim betrieb von kernkraftwerken als radioaktiver müll. dieser müll soll in sogennanten endlagern aufbewahrt werdeen. man geht davon aus, dass von dem endlager keine strahlungsgefahr mehr ausgeht, wenn mehr als 90% der plutoniumkerne zerfallen sind. die halbwertszeit von plutonium 239 ist 24.000 jahre. berechne wie lange solch ein endlager sicher sein muss . mit rechenweg meine berechnung ergeben ca. 100.000 Jahre

Wie kann ein Kompass kaputt gehen?

Man kennt es ja, wenn man als Kind seinen Kompass einmal benutzen wollte und er dann nur rumsponn, da wurde einem dann immer gesagt, dass der wohl kaputt sei und nicht richtig funktioniert. Ist es denn überhaupt möglich, dass auch bei einem normalen (also qualitativ guten) Kompass die Nadel nicht mehr richtig funktioniert? Sie zeigt ja eigentlich nur wegen dem Magnetfeld der Erde nach Norden, was kann denn dabei kaputt gehen? Ist in solchen Fällen eher das Gehäuse des Kompass kaputt (und was kann da überhaupt so schief laufen?) oder wie funktioniert das wirklich?