spezielle relativitätstheorie (beobachter)?
hallo, aus einsteins spezieller relativitätstheorie lässt sich ableiten, dass die betrachtungspunkte aller (theoretischen) beobachter gleichermaßen valide sind und dass infolgedessen mein "jetzt" ein anderes ist als das "jetzt" von jemand anderem. ich verstehe das allerdings noch nicht so richtig. könnte man nicht sagen, dass "jetzt" der zeitpunkt ist, in dem die information von etwas quasi "ausgelöst", unabhängig davon wann sie mich erreicht? also wenn ich z.b. sterne beobachte, bin ich mir ja bewusst dass diese sterne nicht "jetzt" da sind, sondern dass die information einfach nur erst jetzt bei mir ankommt. Warum soll mein betrachtungspunkt dann noch valide sein?