Astronomie

893 Mitglieder, 8.807 Beiträge

Können in Asteroiden etwas organisches sein?

Gibt es Asteroiden mit organischen Einschlüssen, welche überall im Universum herumfliegen? Falls ja, wie ist es aus naturwissenschaftlicher Sicht zu erklären?: • Wie entstehen solche Asteroiden? • Warum sterben die Mikroorganismen in den Asteroiden wegen der Kälte und anderen Gründen nicht ? • Könnten womöglich sogar so das Leben auf die Erde gekommen sein? • Kommt auf diesem Weg stetig neue DNA und Lebensformen dazu?

Meteor/Chrondit?

Hallo Zusammen, mein Sohn hat einen "Stein" gefunden, der mich sehr an einen Meteoriten erinnert. Allerdings ist der nicht magnetisch und ich habe eher an Mond- Marsmeteorit gedacht. Der Stein ist faustgroß, hat ein Loch, sprich ist ausgehüllt und dafür aber ziemlich schwer würde ich sagen. Er hat auch eine verdächtige "Kruste", die von einem Schmelzvorgang erinnert. Könnte auch vulkanischen Ursprungs sein, ist aber weit von Bims entfernt....
Bild zum Beitrag

Besorgt um kommende Einheiten (ESA)?

Hallo zusammen, bin so ziemlich neu hier im Portal. Bin M/24 und wurde vor einigen Monaten von der ESA für das Astronautenauswahlprogramm nominiert und bin jetzt schon durch einige ziemlich intensive Tests durch – medizinische Checks, psychologische Assessments und jede Menge Fitnessprüfungen. Jetzt stehe ich kurz vor den finalen Interviews und Trainingseinheiten, und ehrlich gesagt, bin ich langsam unsicher, ob ich das alles packe. Die Anforderungen sind echt hoch, und ich frage mich, wie andere damit klarkommen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem ESA-Programm oder weiß, was mich noch erwartet? Ich könnte echt ein paar Ratschläge gebrauchen, wie man diese letzte Phase durchsteht. Falls einige von euch dieselben Erfahrungen gemacht haben oder aktuell gerade machen, dann meldet euch gerne..

Warum tendieren US-Menschen dazu sich mehr zu beschweren?

Hallo Mir fällt es immer mehr auf, dass sich die Amerikaner irgendwie viel mehr beschweren als Europäer. Beispielsweise, zurzeit gibt es ja wegen dem Sonnenmaximum sehr oft Polarlichter, aufgrund von Sonnenstürmen, welche die Erde treffen. Dann sehe ich aber auf Social Media, wie die Amerikaner gefühlt jeden einzelnen Sonnensturm erleben dürfen, während wir hier in Europa unter einer Wolkendecke sitzen. Wenn wir Europäer dann als erstes Polarlichter sehen, dann beschweren sich die Amerikaner immer, dass wir es als erstes sehen. Obwohl die US-Leute gefühlt schon 10 mal im Monat Polarlichter gesehen haben, wohingegen wir hier in Europa nur 1 mal im Monat Polarlichter sehen. Ich frage mich, warum beschweren sich die Menschen in den USA darüber, dass wenn wir mal Polarlichter als erstes sehen, obwohl die selber in den USA schon so oft Polarlichter gesehen haben, wie wir Europäer Wolken. Wäre über antworten froh

Kann eine (künstliche) Intelligenz nur von einer Intelligenz erschaffen werden, und ist das Universum auch eine Intelligenz?

Kann es sein, dass im Universum einer Superintelligenz steckt, die den Menschen erschaffen hat, der wiederum künstliche Intelligenz erschaffen hat? Oder glaubt ihr, steckt da nur Zufall dahinter, also dass die menschliche Intelligenz nicht von einer höheren Intelligenz erschaffen wurde? Jedenfalls ist im Universum alles irgendwie vernetzt. Vermutlich besitzt das Universum auch eine Art Intelligenz?