Informatik

1.137 Mitglieder, 5.039 Beiträge

Ausgaben einer .exe bestimmen?

Hallo zusammen, im Informatikunterricht haben wir eine .exe bekommen, die nach einem Passwort fragt, was wir nicht kenne. Ich glaube es steht im Programmcode. Wenn ich jetzt aber irgendwas eingebe, auch dass Passwort was im Programmcode steht schließt sich das Programm direkt, die Frage die wir antworten sollen ist: Wo liegt der Schlüssel? Nun schrieb er mir: „es gibt verschiedene Möglichkeiten Programme auszuführen und zu sehen was die Programme eventuell ausgeben können.“, welche Möglichkeiten meint er damit.

Cäsar Verschlüsselung Aufgabe erklären und helfen zu lösen?

Bei polyalphabetischen Verschlüsselungen können gleiche Buchstaben unterschiedlich verschlüsselt werden. Diese ist auch bei der Caesar-Verschlüsselt möglich, wenn man ein Codewort vereinbart. Lautet das Codewort z.B. ADDITION, bedeutet dies, dass Alphabet beim ersten Buchstaben um 1 verschoben wird, beim zweiten und dritten Buchstaben um 4, beim vierten Buchstaben um 9, usw. verschoben wird also immer um die Position des Buchstabens im Alphabet. Verschlüssele die Begriffe mit dem Codewort ADDITION. Begriffe: Geheim, Schule, Informatik
Bild zum Beitrag

SQL-Quelldatei lässt sich nicht öffnen?

Hey Leute! In der Schule sind eine Freundin und ich im Informatik Kurs, und wir sollen eine Website mit verschiedenen Datenbanken erstellen. Erstmal egal, aber ich werde die Anforderungen unten als Bild anfügen. Das eigentliche Problem ist, dass wir eine .sql Datei haben, diese sich aber nicht mit SQLiteStudio öffnen lässt. Lediglich WordPad oder ähnliche Text-Programme können den gesamten Code anzeigen. Jedoch komme ich damit nicht zurecht und weiß nicht wie ich die Informationen da herauslesen soll. Deswegen die Frage: Weiß jemand wie ich die .sql Datei auch in SQLiteStudio öffnen kann? - "Öffnen mit" klappt nicht, genauso wie die Datei in SQLiteStudio durch "Dateien einfügen". Der Fehler der angezeigt wird ist folgender: "Die Datenbank E:\Q-Phase\Info\Steam DB\db.sql kann nicht hinzugefügt werden: file is not a database; file is not a database; file is not a database" und "Die Datenbank E:\Q-Phase\Info\Steam DB\db.sql konnte nicht hinzugefügt werden." Danke schonmal in Voraus - ich wäre auch bereit die Datei rauszugeben, falls jemand diese fixen kann. LG ItCat
Bild zum Beitrag

Ablauf einer HTTP-Anfrage?

Ich und ein Schulkamerad müssen ein kurzes Info Referat halten über den Ablauf einer HTTP-Anfrage, Https und Cookies. Ich mache den Ablauf einer HTTP-Anfrage. ich wollte fragen ob mir einer das nochmal erklären kann, denn nach der Erklärung im Buch verstehe ich zwar grob worum es geht, aber irgendwie verstehe ich nicht was das bringt. bisher sind das meine Folien, diese sind stark an das Buch orientiert und ich verstehe sie selber noch nicht ganz. Was kann man da noch ergänzen?
Bild zum Beitrag

Stellt KI für Homo Sapiens Existenz wirklich ein ähnlich hohes Risiko dar wie Pandemien und sogar Atomkriege?

| Einige Vorstandsvorsitzende weltweit führender Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie Hunderte von KI-Wissenschaftlern und KI-Experten haben sich — schon Ende Mai 2023 — in einem kurzen offenen Brief zu den existenziellen Risiken für die Menschheit geäußert, die ihrer Meinung nach von dieser Technologie ausgehen. Ihre Argumentation ist einsehbar auf Seite https://time.com/6283386/ai-risk-openai-deepmind-letter/ . Wer glaubt ( aus welchen Gründen ), dass sich inzwischen gezeigt habe, ihre Warnung sei nicht wirklich berechtigt?

Excel VBA Problem? Fehler beim Kompilieren. Erwartet Anweisungsende?

Hii, ich möchte mithilfe eines VBA Codes eine Formel in eine Zelle schreiben, bekomme aber mal den Fehler: erwartet Anweisungsende und mal einen Syntaxfehler. ActiveCell.Formula2R1C1 = _ "=IF"(Iferror(if(search(""Jermann"",xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,2,1)*Iferror(if(search(""RISTAG""xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,3,1)*Iferror(if(search(""OSTAG Ing.""xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,4,1)=2,""Jermann"",IF"(Iferror(if(search(""Jermann"",xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,2,1)*Iferror(if(search(""RISTAG""xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,3,1)*Iferror(if(search(""OSTAG Ing.""xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,4,1)=3,""RISTAG"",IF"(Iferror(if(search(""Jermann"",xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,2,1)*Iferror(if(search(""RISTAG""xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,3,1)*Iferror(if(search(""OSTAG Ing.""xlookup(RC[-3],R2C3:R[-3]C[-2],R2C20:R[-3]C[15],"" ""))>0.2,4,1)=4,""OSTAG Ing."",0)0)0)0)) Ich weiss das es viel ist, aber ihr würdet mir eine grosse Hilfe sein, wenn ihr den fehler findet.