Rhythmus/Algorythmus in Pseudozufallszahlen herausfinden?
Kann man irgendwie ein Rhythmus/Algorithmus in Zufallszahlen Ketten von Computern herausfinden? Ein Computer kann ja nur in einem Algorithmus arbeiten. Geht das also? Und wenn ja wie
LG
2 Antworten
Bei Unix-artigen Betriebssystemen (z.B. Linux) gibt es /dev/random, das einen zufälligen Datenstrom von Bytes liefert. Zu diesem Zweck sammeln Gerätetreiber das bei ihrem Betrieb anfallende "Rauschen" ein, um wirkliche Zufallszahlen generieren zu können.
Alle PCs arbeiten rein deterministisch, das heißt dass sie, ausgehend vom selben Zustand, sich immer genau gleich verhalten. Zu diesem Zustand gehören Benutzereingaben usw.
Kennt man alle Parameter des Systems (den Seed des Zufallsgenerators bswp.), und den verwendeten Algorithmus (zu beachten übrigens das »i« anstelle deines »y«)so kann man die »Zufallszahlen« immer exakt vorhersagen.