Informatik

1.141 Mitglieder, 5.052 Beiträge

Bezüglich Studium, was ist der Unterschied zwischen der Praktischen und der Angewandten Informatik?

Es gibt noch einige mehr, aber ich frage mich gerade, was der Unterschied zwischen der Praktischen Informatik und der Angewandten Informatik ist für einen Studiengang? Welche Themen unterscheiden sich? Ich weiß bei Angewandter Informatik nur, dass dort wirklich sehr auf Basis Level eingegangen wird. Wie ein PC mit den Logikbausteinen funktioniert, wie Bits zusammengerechnet werden, etc. Für mich absolut langweilig..ich bin eher der Programmierer, nicht jemand der PCs vom Grundauf verstehen muss. Ist die Praktische Informatik da anders? Ich geh mal davon aus lol. Aber wie?

Kann mir jmd diesen C-Code Erklären?

Das weiß ich soweit: Register B wird als Aingang deklariert Register D wird als Ausgang deklariert Bit 1 in Register D wird auf 1 gesetzt Analog Bit 2 Register B bekommt obige werte zugewiesen 6. Bit in Register B wird auf 0 gesetzt Bitweise logischer Vergleiich zwischen PIND (??) Analog Sind meine erklärungen der einzelnen Zeilen in zumindestens in Teilen richtig? Kann mich auch jmd den zusammenhand zwischen DDRD, PORTD und PIND erklären. Und zu aller letzt: welchen wert hat Erg2? Danke schonmal im voraus!
Bild zum Beitrag

Heap Speicherverbauch einer Funktion?

Hey, ich hab folgende Funktion in C gegeben : void c_function(int32_t x) { int32_t *a, *b; if(x >= 0) { a = malloc(5 * sizeof *a); ... } else { b = malloc(18 * sizeof *b); ... } ... // evtl. weitere Anweisungen, // die a oder b betreffen Nun sind zum Heap folgende Informationen gegeben: Der Heap verwaltet den Speicher in Blöcken mit einer Größe von jeweils 16 Bytes und die Länge von Zeigern ist 4 Byte. Nun soll ich berechnen wie groß der maximale Speicherbrauch der Funktion ist. Dafür hab ich den Else fall in Betracht gezogen : 4 Byte (Int32_) * 18 = 72bytes, da wir Blockgröße von 16 Byte haben -> 16*5 = 80 Bytes (wir müssen 80 Bytes reservieren, kleinster passender Block) . Nun müssen wir ja noch 4 Bytes für den zeiger auf b dazu addieren. Also 84Bytes. In den Lösungen wurden 2*4 Bytes für die Zeiger berechnet. Woher kommen die anderen 4 Bytes ? Wird am Anfang auch auf a ein Zeiger gesetzt? Ich kenne mich nicht sonderlich gut aus mit C, aber das wäre meine Vermutung. int32_t *a müsste doch ein zeiger auf a setzen. Gruß

Informatik Uni vs Informatik FH?

So wie ich das durch die Foren verstanden habe, kann man als FHler im übertragenen Sinne ein paar Sachen Im Haus bauen z.B. Wand bauen und ein Dach legen. Also quasi was man in der Ausbildung auch lernt machen. Einer von der Uni kann das Haus konstruieren wie ein Ingenieur halt und kann sich das alles wie man das konkret baut auch beibringen, aber braucht er nicht, dafür hat er seine FHler, die Arbeiter, die weil jeder das könne, auch deswegen schlechter bezahlt werden als der von der Uni. Und der FHler kann sich das Wissen was der von Uni hat nicht beibringen einfach so. Stimmt das?

Anzahl Vergleiche Merge- und Quicksort?

Hallo, meine genaue Frage ist, ob jemand weiß, ob die Anzahl paarweiser Vergleiche bei Quick- oder Heapsort erheblich sinkt (erheblich: >30% weniger Vergleiche), wenn ich eine bereits aufsteigend sortierte Folge zu sortieren habe. Ich weiß zwar, dass beide Algorithmen "unnatürlich" sind, d.h. bei einer Vorsortierung nicht schneller laufen, und die wenigeren Vergleiche somit nicht nennenswert bei der Laufzeit ins Gewicht fallen. Aber ob die absolute, tatsächliche Anzahl der Vergleiche um über 30% reduziert werden kann, wenn die Menge bereits aufsteigend sortiert ist, weiß ich nicht. Danke für eure Hilfe