Architektur

196 Mitglieder, 1.890 Beiträge

Architektur-Studium sinnvoll?

Hallo, die folgende Frage richtet sich an alle Architekten, Architektur-Studenten und Leute, die sich mit jenen Themen auskennen. Ich habe mich für das kommende Wintersemester 2023/24 für den Studiengang Architektur an meiner bevorzugten Hochschule eingeschrieben und habe überraschenderweise - trotz mangelndem zeichnerischen Talent - das Aufnahmeverfahren positiv abgeschlossen und somit einen Studienplatz erhalten und auch schon angenommen. Mittlerweile zweifle ich jedoch an meiner Entscheidung und überlege, dem Studium doch wieder abzusagen, da ich - wie eben schon erwähnt - zeichnerisch, sowie bastel-technisch (bezogen auf Modellbau) nicht besonders begabt bin und in der Schule auch kein großes Interesse für Fächer wie Physik oder Mathe hatte. In Darstellender Geometrie war ich jedoch gut und es machte mir Spaß, mit CAD-Programmen zu arbeiten. Außerdem gefällt mir der Gedanke, Gebäude zu entwerfen und die Umwelt meiner Mitmenschen mitgestalten zu können. Nun ist meine Frage an euch - haltet ihr es für sinnvoll, dass ich mit eben erwähnten Defiziten in das Architektur-Studium starte, bei dem ich mir auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr ganz sicher bin, ob es mir zu 100% gefällt? Immerhin ist es doch ein langes - und wie ich gehört habe - auch sehr anspruchsvolles, sowie zeitintensives Studium. (Ein Wechsel wäre im Notfall aber auch möglich). Außerdem frage ich mich, wie anspruchsvoll die (Bau)physik und das technische Zeichnen/Skizzieren im Architektur-Studium denn wirklich sind? Ich danke jedem einzelnen für seine/ihre Antwort und freue mich über eure Hilfe :)

Das Bauteil ist unsichtbar in NX Zeichnung, was tun?

ich habe ein Zahnrad in NX eingefügt und nachbearbeitet. Jetzt wollte ich davon eine Zeichnung erstellen um die nachträglichen Bearbeitungen zu bemaßen. Neue Zeichnung angelegt und Grundansicht hinzugefügt. Aber kein Zahnrad zu sehen… STR+W -> Geometrie einblenden bringt auch nichts Schattierungen ändern, hat auch nichts gebracht. Einfach nur eine leere Box Eine Idee woran es liegen kann?
Bild zum Beitrag

Kuppel per Hand zeichnen (Zirkel)?

Ich grüße euch, Ich bin gerade etwas am verzweifeln und hoffe auf eure Hilfe. Ich möchte gerne lernen Architekturzeichnungen anzufertigen, ich mache mir gerade darüber Gedanken eine Kuppel mit Hilfe eines Zirkels zu zeichnen. Unten ein Bild meiner ersten Versuche. Was mir aufgefallen ist: (Ich spreche jetzt von der unteren Hälfte des Kreises). Wenn ich von der Grundlinie Punkte im abstand von einem Zentimeter setze und dann dort mit dem Zirkel einsteche und den Zirkel so einstelle das er auf den untersten Punkt liegt kann ich zu mindestens am Anfang vernünftig aussehende Linien zeichnen. Je weiter es jedoch zur Mitte geht desto kürzer werden die Abstände, ich habe das rechts auf der Grundlinie mit dem Zeichen " /----/ " verdeutlicht. Also habe ich es in der oberen Hälfte erneut versucht. Zu erst habe ich vom Mittelpunkt aus zwei Linien im 45 Grad Winkel gezogen und auch wieder Markierungen mit Abstand von einem Zentimeter gesetzt (blau umkreist). In diesen Punkt habe ich. den Zirkel gestochen, eingestellt habe ich ihn diesmal auf den obersten Punkt des Kreises (blauer Pfeil) und tatsächlich die Linien sehen besser aus (blau umrandeter Kasten). Die Frage ist, wie geht es jetzt weiter ich habe es nochmal mit dem Zirkel probiert, aber das hat nicht geklappt ich habe maximal erreicht das sich die Linien überlappen (zu sehen links neben dem blauen Quadrat). Ich hoffe der Text war halbwegs verständlich. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, ich wünsche euch noch ein angenehmes Wochenende. LG Tom
Bild zum Beitrag