Architektur

196 Mitglieder, 1.891 Beiträge

Architektur Chance mit 4,0?

Hallo, Ich werde voraussichtlich nach zwei Jahren mein Fachabitur mit einem sehr schlechten Notendurchschnitt abschließen. Mein Ziel war es immer, Architektur zu studieren, um mich zu motivieren. Ich bemühe mich sehr, jedoch bekomme ich trotzdem nur ausreichende Noten. Daher frage ich mich, ob ich mich mit einem Notendurchschnitt von 4,0 an einer Architekturhochschule bewerben kann und ob die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich angenommen werde? Danke im voraus

Wie muss ich einen Badlüfter dimensionieren?

Hallo, ich habe ein kleines (ca 8m²) großes Badezimmer im Keller in dem sich keine Fenster befinden. Dort ist ein "Schacht" (Beton) der bis zum Boden des Dachbodens (ca. 4m) geht und dann mittels einem Rohr(1,8m) aufs dach geht. Jetzt hatte ich einen Roheinschubventilator (90m³/h) gekauft und diesen provisorisch in das Rohr auf dem Dachboden geschoben um es zu testen. Habe dann ein Räucherstäbchen angemacht um zu schauen ob der Rauch abgezogen wird. Hatte aber das gefühl das der Rauch überhaupt nicht abgezogen wird. Deshalb meine Frage wie viel leistung braucht denn ein Lüfter um die Luft abzuziehen?

Wie werden Erdbebensichere Häuser gebaut?

Hallo, meine Frage geht an Leute die sich mit Bauingenieurwissenschaften beschäftigen! :) Da es letztlich in der Türkei+Syrien zum ultra starken Erdbeben gekommen ist, sind vielen Menschen einschließlich mir aufgefallen das tatsächlich nagelneue Häuser mit eingestürzt sind(noch nichtmal 1J alt) Von alten Häusern ist sowas zu erwarten. Als Laie würd ich gern wissen: Was benutzt man denn um sowas unqualitatives herzustellen? Mich schockiert das zutiefst, ich sage nicht es war fahrlässig, aber so sieht es mittlerweile aus. Ich denke mir Hochhäuser kann man bestimmt besser und erdbebensicher bauen. Bei 2 Erdbeben mit Stärke über 7.5, hätte man trotzdem Schaden verhindern können?

Nutzungsänderung: Gewerbe zu Wohnraum?

Hallo, mir wurde gesagt, dass ich bei einem Antrag auf Nutzungsänderung das Formular "Bauantrag gem. § 63 bzw. § 64 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO)" ausfüllen muss. Ich bin mir allerdings unsicher, wen ich Als Bauheer und/oder Entwurfsverfasser eintragen soll. Ich habe keinen Architekten oder ähnliches beauftragt, da der Grundriss grundsätzlich gleich bleibt bzw. wenn z. B. eine Wand versetzt wird dies erst geplant wird wenn ich die Zusage zur Nutzungsänderung habe. Schreibe ich also bei beiden Feldern meinen Namen rein? Vielen Dank!