Hey, leider kann ich dir das nicht genau beantworten, aber ich empfehle dir einfach direkt den Sachbearbeiter anzurufen, der auf der Anforderung der Grundsteuererklärung drauf steht. So habe ich es bei Fragen gemacht und die Leute beim Finanzamt sind sehr nett und hilfreich was das angeht. Am Besten also einfach einmal anrufen :)
In dem Fall hat er dich auf jeden Fall als Bezugsperson gesehen. Vor allem, wenn er gesagt hat er würde sich freuen, wenn du zu ihm fahren würdest. Das zeigt dass er dich auch wenn es ihm schlecht geht gerne um sich hat und sich wohl bei dir fühlt.
Schlussendlich ist die Inflation in Deutschland von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig, dass sich die genaue Entwicklung nie vorhersagen lässt. Vor allem in der jetzigen schwierigen politischen Lage hinsichtlich internationaler Handlungsbeziehungen können Politiker und Wissenschaftler nicht wirklich genau einschätzen wie die Inflation sich in Zukunft entwickeln kann. Entscheidungen innerhalb und außerhalb der eigenen Landesgrenzen haben schlussendlich großen Einfluss auf die Zukunft. Wahrscheinlich wird man einfach abwarten müssen und, bei Interesse, darauf achten müssen, dass wenn man sich Prognosen anschaut diese aktuell sind und nicht beispielsweise von vor zwei Monaten sind.
Ich finde es aber wichtig zu sagen, dass sich Politiker und Wissenschaftler deswegen nicht immer einer Meinung sind. D. h.: Es gibt momentan Wissenschaftler die von einer extremen Inflation und Zukunftsängsten reden, aber auf der anderen Seite gibt es auch welche, die sagen dass es eingrenzbar ist. Bei den Politikern genauso. Es kommt immer darauf an was man denkt wie sich die internationale politische Lage, aber auch die im eigenen Land entwickeln wird und worauf man seine Prognose stützt.
Leider gibt es da keine einfache Lösung. Ich denke grundsätzlich weißt du schon dass du dich trennen musst. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber auch wie schwer es ist diesen Schritt zu tun. Wenn du wirklich Angst hast dass er dir etwas antun wird würde ich an deiner Stelle deine Sachen nach und nach bei ihm wegholen, so das er es am Besten gar nicht direkt merkt. Wenn du dann keine Sachen mehr bei ihm hast die dir wichtig sind würde ich ihm einen Text schreiben (SMS, Whatsapp..) dass du Schluss machst und, sofern dir persönlich das gut tut, warum. Danach am Besten direkt überall blockieren. Erzähl deinen Freunden/Familie auf jeden Fall davon, damit sie falls er versucht dich darüber zu kontaktieren dies nicht unterstützen.
Solltest du Angst haben das er dich danach nicht in Ruhe lässt bzw. sollte er Anfangen dich anderweitig mehrfach zu kontaktieren dann schreibe dir am besten alles auf (wann, wo, wie...). Hoffentlich brauchst du das nicht aber dann hat man im Notfall alles als Beweis notiert.
Ich denke, dass man das nicht so genau sagen kann. Wenn man in der alten Beziehung von Anfang an Probleme hatte, war der Wechsel vielleicht gut, aber wenn dort die Probleme erst nach ein paar Jahren aufgetreten sind kann das natürlich wieder passieren. Schlussendlich hat jede Beziehung ja Höhen und Tiefen.
Wenn die Feier wirklich an dem Tag stattfinden soll wo du Geburtstag hast wäre eine Möglichkeit etwas tagsüber stattfinden zu lassen. Wenn die Feier von deiner Freundin also abends stattfindet könntest du bspw.. schon Mittags einladen und es vom brunchen ins Vortrinken für die Feier übergehen lassen. Alternativ könntest du mit deinen engeren Freunden einen kleinen Städtetrip o. ä. für ein anderes Wochenende planen. So ist es zwar nicht an dem Datum welches du möchtest, aber es ist etwas besonderes auf das man sich freuen kann.
Ich persönlich habe eine meiner besten Freundinnen über die App Bumble kennengelernt. Hier gibt es einen Dating-Bereich und einen davon abgetrennten Freundschafts-Bereich, so dass du nicht nach beidem suchen muss. Ich hatte damals direkt in mein Profil reingeschrieben, dass ich einfach Leute suche mit denen man was entspanntes machen kann wie z. B. einfach mal Brettspiele spielen, aber auch mal feiern kann. Eventuell wäre die App ja auch was für dich?
Solltest du schon Kontakt zu anderen Leuten z. B. beim Sport haben würde es sich eventuell ja auch mal anbieten die zu fragen sich auch außerhalb des Sports zu treffen.
Langfristig jeden Abend einen Joint zu rauchen steigert das Risiko für Lungenkrebs enorm. Zudem lässt die eigene Aufmerksamkeitsspanne, Konzentration und die Fähigkeit zu Lernen ab. Oftmals merkt man selber dies gar nicht, weil es schleichend passiert. Viele berichten auch von anhaltender Müdigkeit und das sie sich nach dem Aufhören wesentlich fitter fühlen.
Dementsprechend hat wenn du aufhörst die Vorteile nicht mehr unter diesen Folgen leiden zu müssen bzw. merkst vielleicht dass deine Konzentration etc. wieder steigt. Ich selber kenne jemanden der über 10 Jahre jeden Tag geraucht hat und er spricht sogar wesentlich, wesentlich langsamer. Unterhaltungen sind nicht nur deshalb schwierig, sondern auch weil er scheinbar das Gespräch nicht wirklich im Kopf behalten kann und deshalb nicht immer direkt sinnvoll antwortet. Nach ein paar Treppen braucht er zudem eine Pause und denkt sich gar nichts dabei. Für ihn ist das normal, weil es schleichend über die Zeit passierte. Das ist natürlich jetzt ein Extremfall, aber die Risiken bleiben natürlich.
Sehr wahrscheinlich wird es dir nach drei Jahren schwierig fallen den Joint wegzulassen. Es ist ja bereits eine Gewohnheit. Oftmals gibt es hierfür Anlaufstellen, je nachdem wo genau du lebst. Ich persönlich würde es dir auf jeden Fall nahelegen, weil es eben nicht mal ein Joint pro Monat ist sondern täglich.
Das geht viel mehr Leuten so, als du denkst. Ich selber hatte z. B. mein erstes Mal und meine erste Beziehung erst als ich 23 Jahre alt war. Davor habe ich mich auch manches Mal gefragt ob etwas mit mir nicht stimmt oder woran das liegen kann, aber man ist mit solchen Gedanken nicht alleine. Auch wenn du dir alt vorkommst darauf bezogen dass du noch keine feste Beziehung hattest, ist das nicht so. Der richtige mit dem es klappt wird schon kommen, sei es in 1, 2 oder vielleicht sogar erst in 3 Jahren. Es mag leichter gesagt sein als getan, aber bei mir kam es tatsächlich ab den Zeitpunkt wo ich nicht mehr großartig gesucht habe, sondern einfach die Sachen gemacht habe die mir selber Spaß gemacht haben. Meistens strahlt man das dann auch aus und hat ganz andere Möglichkeiten Leute kennenzulernen.
Ich hoffe, dass nimmt dir ein bisschen das Gefühl alleine mit den Gedanken zu sein :)