Kann jemand bitte einmal kontrollieren ob das richtig ist oder nicht?
**Betriebliche Leistungsfaktoren** sind die Produktionsfaktoren, die ein Unternehmen für die Herstellung von Produkten benötigt. 1. **Menschliche Arbeitskraft**: Erfordert geistige und körperliche Anstrengungen. Es gibt **ausführende Arbeit** (z.B. Maschinen bedienen) und **dispositive Arbeit** (Planen, Entscheiden, Organisieren, Kontrollieren). 2. **Betriebsmittel**: Materielle Gegenstände wie Maschinen, Grundstücke oder Werkzeuge, die für die Leistungserstellung notwendig sind. Dazu gehören auch **immaterielle Betriebsmittel** wie Rechte (z.B. Lizenzen). 3. **Materialien (Werkstoffe)**: Unterteilt in: - **Rohstoffe**: Grundstoffe, die ins Endprodukt eingehen (z.B. Holz). - **Fremdbauteile (Vorprodukte)**: Bereits zusammengesetzte Produkte, die für die eigene Produktion verwendet werden (z.B. Schlösser). - **Hilfsstoffe**: Stoffe, die verbraucht werden, aber nicht Hauptbestandteil des Endprodukts sind (z.B. Farben, Schrauben). - **Betriebsstoffe**: Stoffe, die Maschinen betreiben (z.B. Schmierstoffe), aber nicht ins Endprodukt eingehen. - **Handelswaren**: Fertige Waren, die unverändert weiterverkauft werden (z.B. Dachgepäckträgersysteme).