Würdet ihr alle die nicht Schwarz sind eine Serie wie "Dear White People" anschauen?
Die Besetzung ist hauptsächlich Schwarz, Weiße sind eher unterrepräsentiert.
16 Stimmen
8 Antworten
Wird wohl einen Grund haben, dass die Serie so heißt. Würde ich gucken.
Ja klar. Das wichtigste ist es das die Story und Charaktere gut sind, da ist es egal welche Hautfarbe sie haben.
Hier mal ein paar Serien die mir gerade einfallen die ich früher sehr gerne gesehen habe bzw. immer noch gerne sehe, wenn es im TV läuft oder es sie als DVDs zu kaufen gab, was leider nur von wenigen der Fall war.
Die Bill Cosby Show, College Fieber, Der Prinz von Bel Air, Alle unter einem Dach, Girlfriends, Moesha, Ein schrecklich nettes Haus, Sister, Sister
Bei dem großteil der Serien passte das ebenfalls das der Cast hauptsächlich dunkelhäutige waren. Gibt garantiert mehr aber diese hatte ich früher aktiv geschaut und mir hatte es nie was ausgemacht das man dort wenige weiße gab.
Fand es auch sehr interssant und gut gezeigt wie zb. bei der Prinz von Bel Air und auch Alle unter einem Dach das nicht alles lustig ist und auch diese Charaktere mit bösen Vorurteile in Kontakt kamen.
Ob eine Serie für mich interessant ist, hängt vom Inhalt, z.B. dem Genre und natürlich der Geschichte selbst ab.
Die Hautfarbe der Schauspieler ist mir egal. Ich habe noch nie Leute verstanden, die nur Sachen anschauen wollen, wo die Akteure so aussehen wie sie selbst.
Ich habe schon als Kind die Schlümpfe geschaut, obwohl ich keine blaue Hautfarbe habe und das hat mich auch nicht gestört! 😂
Ich würde vom Gefühl her sagen, dass das Denken in "Rassenkategorien" hier in Europa, zumindest in Deutschland, deutlich weniger ausgeprägt ist als in den USA.
Außerdem ist es mir egal ob die Besetzung dunkel oder hell von der Farbe sind.
Wenn sie irgendeine "Ethnie" hervorheben will nicht, sonst gerne. Ich als Weißer habe auch meinen Stolz :'(
Danke für deine Antwort - ich denke wir wissen beide, wer ansonsten hervorgehoben wird.