Wird Friedrich Merz länger als Kanzler durchhalten als Olaf Scholz?
22 Stimmen
4 Antworten
Auf keinen Fall.
Die Wahl ist noch keine paar Tage alt und es knarzt schon heftig im Gebälk. Er ist der erste Kanzler der im ersten Wahlgang nicht gewählt wurde, und seine Beliebtheitswerte bei der Bevölkerung waren schon vor der Wahl schlechter als die von Scholz vor seiner Wahl. Nach seinem Wahlverrat sind sie dann noch weiter ins bodenlose gefallen.
Die SPD hat ihn schon bei der Verteilung der Ministerien ordentlich über den Tisch gezogen und auch bei seiner eigenen Parteibasis gibt es massig Reibungsstellen. Ob er die Grenzen jetzt auf oder zu macht, scheint er selber nicht zu wissen.
Am ersten Sasmtstag war er bei Macron und am zweiten bei Selenski, um ihnen ihre Unterstützungen zu zu sagen, nur beim eigenen Volk war er noch nicht und kümmert ihn auch nicht. Seine Wahlversprechen hat er so schnell gebrochen wie noch keiner zuvor, die Demokratie damit faktisch beerdigt.
Und Faeser hat ihm mit der AfD-Einstufung noch ein Ei zum Abschied ins Nest gelegt, mit dem ER sich jetzt rumärgern darf.
Ich denke Merz wird der Rekordkanzler im negativen Sinne. Rekordwerte beim Beliebtheitsgrad im negativen Sinne, Volk im Rekordtempo verraten, Versprechen im Rekordtempo gebrochen, im ersten Wahlgang nicht gewählt worden, und im Rekordtempo wieder abgesetzt.
JA auf jeden Fall
Da bin ich guter Dinge, denn der Merz hat mehr Zustimmung als Scholz am Anfang seiner Amtszeit.
Er macht besonders außenpolitisch einen selbstsicheren und anpackenden Eindruck.