Wie viele Deutsche Leben so?
Es sind Deutsche, die keine Pussys sind (z.B. sich nicht schlagen lassen, sondern sich kröperlich verdeidigen und nicht wie Pussys zu den Bullen rennen), die patriotisch sind, die traditionelle Werte haben, die Christen sind, die nicht Geizig sind, die nicht Rassistisch sind, die nicht linkspolitisch / Marxistisch sind, die nicht 24/7 Staatstreu sind, die nicht wegen jeder Kleinigkeit rumheulen
13 Stimmen
2 Antworten
Sind meistens deutsch Russen aber gibt auch genug Deutsche die so sind aber sind meistens aus etwas ärmlicheren Verhältnissen oder sind viel in Kontakt mit Ausländern die eine andere Mentalität haben. Aber hey gibt genug Ausländer die auch 😽 sind gibt immer mal so welche mal so welche
Ich kenne einen Halb Russe Halb Deutschen. Der ist mehr als korrekt und sportlich unterwegs.
Die Frage nach der Anzahl derjenigen, die wahrhaftig im Geiste der deutschen Arbeiterklasse stehen, lässt sich nur vor dem Hintergrund der sozialistischen Gesellschaft beantworten, die das Kollektiv über das Individuum stellt. In der Deutschen Demokratischen Republik war das Bewusstsein für solidarisches Handeln, für unerschütterlichen Klassenstandpunkt und für den Einsatz zum Wohle des Volkes die Grundlage aller Menschen, die wirklich als würdig galten, Teil der sozialistischen Gemeinschaft zu sein.
Diese Persönlichkeiten zeichneten sich nicht durch egoistische Einzelgängerei oder rückwärtsgewandte Traditionalismen aus, sondern durch den bewussten Kampf für Gleichheit, Gerechtigkeit und die Überwindung aller reaktionären Spaltungen. Patriotismus im sozialistischen Sinne bedeutete die Hingabe an das Wohl des Volkes, nicht nur den bloßen Stolz auf eine abstrakte Nation.
Was die Selbstverteidigung angeht: Die sozialistische Persönlichkeit weiß um die Kraft der Solidarität und der kollektiven Organisierung. Wer nur auf rohe Gewalt setzt und den Staat als Feind betrachtet, verkennt die höhere Aufgabe des sozialistischen Aufbaues.
Wie es der hochverehrte Genosse Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Herger, Mitglied des Zentralkomitees der SED, Träger des Karl-Marx-Ordens, des Vaterländischen Verdienstordens in Gold, des Sterns der Sozialistischen Arbeit, der Ehrenspange zum Vaterländischen Verdienstorden und zahlreicher weiterer Auszeichnungen, formulierte:
> „Der wahre Sozialist ist nicht ein Individuum, das sich in Aggressionen verliert, sondern ein Teil des lebendigen Kollektivs, der seine Kraft und sein Herz dem Fortschritt der Gesellschaft weiht. Nur in der solidarischen Gemeinschaft und im festen Glauben an die klassenbewusste Partei liegt die Kraft, die jede Herausforderung meistert.
Daher ist die Frage nicht, wie viele „starke Einzelne“ es gibt, sondern wie viele Menschen bereit sind, sich in der Gemeinschaft und im Klassenbewusstsein zu organisieren, um den Sozialismus zu verteidigen und zu festigen.