wie neidisch ist Deutschland?

Überdurchschnittlich 59%
Normal 27%
Garnicht 14%

22 Stimmen

7 Antworten

Normal

Vielen - so auch mir - geht es nicht darum, dass andere Menschen mehr besitzen und wohlhabend sind. Es geht in erster Linie darum, wie der Besitz angehäuft wurde.

Mit ehrlicher Arbeit hat das nämlich sehr oft nichts zu tun, sondern mit Ausbeute und unmoralischer Haltung.

Wenn ein Firmenchef beispielsweise seine Mitarbeiter nur mit staatlicher Unterstützung auf Mindestlohn hält und selber mit nem fetten Ferrari vorfährt, dann stimmt mich das wütend.

Wenn Bankster systematisch unser Steuersystem ausnutzen und den Staat ausplündern, stimmt mich das wütend.

Wenn Großerben keinen Finger in ihrem Leben rühren und unfassbare Summen und Güter erben, ohne dass der Staat auch nur einen Cent Steuern erhebt, während bescheiden lebende Rentner voll zur Kasse gebeten werden, stimmt mich das wütend.

Wenn Vermieterclans ihre Mieter mirnichtsdirnichts um 30-50% ihres schwer erarbeiteten Nettoeinkommens erleichtern und wie in Saus und Braus leben - und das auch noch dürfen, dann stimmt mich das wütend.

Es geht nicht um Reichtum, sondern darum, dass Werte in Deutschland extrem ungleich verteilt sind, extreme Ungerechtigkeit herrscht und die steuerliche Belastung in einem totalen Ungleichgewicht steht.


WSchaefer  27.01.2025, 10:12

Warum ? Hat man nicht genau das bekommen was man gewählt hat ? Und was man vor allen schon wieder wählen will ! Warum denn dann so unzufrieden sein, jeder erntet doch genau das was er gesät hat, auch wenn der Baum kaum Fürchtete trägt sollte man doch überlegen ob man Ihn durch einen neuen Baum ersetzt oder lieber stehen lässt und weiter jammert weil das bequemer ist.

Merkur112  27.01.2025, 14:07
@WSchaefer

Diejenigen, die in unserem Land das Sagen haben, werden nicht gewählt. Und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu sagen.

Das ist der einzig vernünftige Satz von Horst Seehofer.

Und selbst die angebliche "Alternative" macht in ihren Wahlbroschüren überhaupt keinen Hehl daraus, dass sie genau an diesem Konzept weiter festhalten wollen.

Überdurchschnittlich

Wenn man nicht gerade in der Großstadt und im Mietshaus wohnt, schauen die Nachbarn mit einer Ausdauer und Geduld auf die eigenen Dinge, die gefühlt der eines Malers übertrifft.

LG Animelove007

Überdurchschnittlich

Es stimmt schon - auffälliger Besitz (egal was) erweckt in Deutschland schnell Neid. Mehr als in manchen anderen Ländern. Es ist in Deutschland recht weit verbreitet, dass Leute aus diesem Grund mehr oder weniger verstecken, was sie haben.

Garnicht

In meinen Augen gibt es definitiv eine Form der Missgunst. Aber ich glaube nicht, dass es Neid ist sondern eher die Frage, ob es etwas Prolliges oder etwas Sinnvolles ist. Und auch die Frage, wie man sich damit präsentiert.

Prolliges Verhalten kommt meistens sehr schlecht an. Materialismus kommt dann schlecht an, wenn es keinen rationalen Nutzen hat.

Und das steht ja sehr im Kontrast zu anderen Kulturen. Insbesondere der Amerikanischen.

Also die Deutschen reden Sachen nicht schlecht, weil sie es selbst haben wollen sondern weil sie nicht verstehen, warum man es überhaupt haben will und sein Geld nicht sinnvoller ausgegeben hat.

Das ist zumindest mein Eindruck.

Überdurchschnittlich

Absolut.

Und da geht es nicht alleine um Geld. Ein guter Job, ein toller Partner, viele Kinder, wenige Kinder, gar keine Kinder.. irgendwie wird einem von irgendwem immer irgendwas davon schlecht geredet