Wie nah sind wir dem Weltuntergang?

Ich sage mal so ... 41%
Alles nur Panikmache, chillt mal easy. 36%
Ja, bald ist der Ofen aus und zwar ordentlich. 14%
Mir vollkommen Wurst, hauptsache Cannabis ist bleibt legal. 9%

22 Stimmen

6 Antworten

Ich sage mal so ...

"Die Menschheit ist dazu verdammt, sich seelbst zu zerstören" (Arnold Schwarzenegger)

Selbst wenn dies nicht geschieht (z.b. durch einen Atomkrieg) werden in den nächsten Jahrmillionen viele Probleme auf die Menschheit zukommen (z.b. Asteroiden, Supervulkane usw...)

Spätestens in 5 Milliarden Jahren wird die Sonne sterben. Jedoch wird die Erde wahrscheinlich bereits in 2 Milliarden Jahren zu einer neuen Venus mutieren, da die Sonne vor ihrem Tod immer heißer wird.

Es sei denn, wir überstehen auch das und sind dann so weit fortgeschritten, dass wir die Erde weiter von der Sonne wegschieben können bzw, einen neuen Erdähnlichen Planeten besiedeln können.

All das ist aber Kaffeesud. Schlussendlich weiß niemand, wie es kommt.

Ich sehe derzeit keine Apokalypse auf die Menschheit zukommen. Auch nicht in den nächsten Jahren.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ich sage mal so ...

War der nicht schon etliche Male?

Das ist ein unintelligentes Gelaber über ernste Themen. Die Erde hat den großen Meteoriten-Einschlag "problemlos" überstanden, die damaligen Bewohner (z.B. die Dinos) dagegen nicht.

Was soll also dieses ständige dümmliche Gerede über einen Weltuntergang?

Jeder einzelne Gewalttote ist einer zu viel, und dem "Toten" nützt es dabei herzlich wenig, ob er allein tot ist, oder mit ihm einige Millionen anderer Menschen.

Soll das ein erneuter Anlauf zum Rundumschlag gegen die Ukraine und für höhere CO2-Abgaben werden? Als ob man damit irgend etwas besser machen würde?

Alles Gute

Ich sage mal so ...

Glaube nicht, dass die Welt gleich untergeht.. Sollte ja bei dem Maja Kalender auch passieren& schießen sich immer noch alle fröhlich& munter ab..😅

Jaja, schon seit 1949 immer dieselbe Panik.


TheGoldwave 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 23:25

...wie mit dem Klimawandel auch.