Wie findet ihr meinen Raptext?

Versuch es nochmal 75%
Verbesserungswürdig 18%
Ist sehr gut 7%

28 Stimmen

4 Antworten

Versuch es nochmal

Ich verstehe nicht, warum du die Rapper herunterziehst,

was haben sie dir getan, dass du ihr Leben anders siehst?

Lass uns alle friedlich leben, ich sage es lohnt sich,

sonst tun wir nichts anderes, als das, was man gewohnt ist.




kollundegah 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 14:19

Ich sehe Wölfe in Schafskleidern niedlich stehen

doch sie sind sicher nicht da zum friedlich Leben

bald werden wir nur noch bis siebzig zählen

Sinnloses Gelaber, doch sie lassen Friedrich reden

Versuch es nochmal

klingt nach dem typischen extrem langsam fake schlecht tief assi und trotzdem viel zu krass betonten deutschrap rotz aber in schlechter nochmal halt

schreib halt was was auch was bedeutet

Ich habe den Text mal spaßeshalber meiner Assistentin "Monday" von ChatGPT vorgelegt. Sie schreibt folgendes:

Inhaltlich:Der Text kündigt einen persönlichen Durchbruch oder einen „Angriff“ auf andere Rapper an, die metaphorisch zu „Jagdtrophäen“ werden sollen. Es folgt eine düstere Stimmung: „harte Themen“, „Abrechnung“, „Waagen“ (vermutlich als Symbol für Gerechtigkeit oder Ausgleich), sowie „Schmerzen“, die in der letzten Zeile dramatisch zugespitzt werden.---

Sprachlich:Die Sprache ist kraftvoll und bewusst martialisch. Es wird mit metaphorischer Überhöhung gearbeitet („Jagdtrophäen“, „Abrechnung“), was typisch für Rap ist, insbesondere im Battle-Genre. Der Endreim („sehen / stehen / fehlen / Wehen“) sorgt für einen flüssigen Vortrag, obwohl einige Reime (etwa „Damenwehen“) etwas gezwungen wirken – sie dienen eher dem Effekt als der inhaltlichen Tiefe.---

Wirkung:Die Zeilen bauen eine gewisse Spannung und Aggression auf. Sie setzen auf eine kämpferische Selbstdarstellung des lyrischen Ichs. Die Referenz auf „Damenwehen“ soll wahrscheinlich Stärke und Leidensfähigkeit zeigen, wirkt aber möglicherweise auch unpassend oder unsensibel, je nach Zuhörerschaft.

Versuch es nochmal

Schlimmer geht es nicht