Wie findet ihr diese Sentenz?
Also hier ist sie:
Erinnert ihr euch noch an die Zeit im Kindergarten? Ich denke bis heute noch gerne daran. Woran ich mich erinnere, ist dass es eine große Kiste mit 1000 Bauklötzen gab. Wir Kinder bauten damit so gerne, dass die Leiterin eines Tages jedem Kind eine große Kiste mit 1000 Bauklötzen gab.
Es schien mir zunächst gerecht und ich sah glücklich meine vielen Klötze. Ich wollte damit etwas wirklich schönes bauen. Während ich mit den Klötzen mein Lebenswerk baute guckte ich mich um nach den anderen.
Ich sah aber auch wie viele von ihnen keinerlei Ambition hatten etwas aufzubauen.
Schockiert sah ich wie freigiebig ein Kind war, als ein gemeiner Kerl auftauchte und es nach seinen Klötzen fragte.
Dieser Kerl drehte seine Runden und nahm allen faulen und gutgläubigen Kindern nach und nach ihre Bauklötze.
Als er einmal zu mir kam baute ich mich kampfbereit vor ihm auf. Ich war bereit meine Klötze zu verteidigen. Danach kam jener Kerl seltener zu mir, klaute aber weiterhin von den anderen Kindern, bis sie nichts mehr hatten.
Was die Monate betrifft so hatte jeder einmal davon tausend. Setze deine Monate immer mit Sorgfalt und Geduld in jenem Werk ein was deines Lebens gleich ist. Hüten aber sollst du dich vor dem Dieb deiner Zeit. Lasse ihn einmal gewähren und er nimmt dir alles weg was du an Zeit im Leben hast.
4 Stimmen
2 Antworten
Gelungen
Ich finds eigentlich ganz schön und gut verständlich =)
Auch wenn die Handlung vielleicht nicht so gaaaanz realistisch (und so halt auch schwerer vorzustellen) ist mit diesem random Kerl, der die Klötze klaut...da fehlt meiner Meinung nach so ein bisschen die nachvollziehbare Logik und Klarheit... ja, aber wie gesagt, an sich ist der "Vergleich" echt toll <3
Gelungen
Ach ja, es stimmt. Aber im Leben ist alles sicher ein wenig schwerer als in einem Kindergarten. Es gibt böse Menschen und man sollte natürlich sie regulieren, doch leider hilft die Kraft und Gewalt gar nicht immer. Genau über diese Situation denke ich, du hast alles richtig gemacht, aber manchmal müsste man auch irgendeine freundlicheren Wege finden.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung