Weshalb haben im Deutschen einige Worte so viele Bedeutungen?

Anders 89%
Nein 11%
Ja 0%

9 Stimmen

8 Antworten

Anders

Kann man, ist aber nicht sinnvoll wenn es genau das beschreibt.

Ist genau das selbe wie mit ,,verstanden"... ich meine... klar, kannst dich unterhalten und dabei verstanden haben, besonders wenn deine Beine irgendwann wehtun... dann aber schmerzen haben weil man sich gut verstanden hat? Ye, deutsch ist manchmal einfach bisschen kompliziert. Der eine verläuft sich darin, der andere versteht es.

Nein

Dein erster Fehler ist schon, eine gebeugte Form anzubringen. Führe es auf die Grundform "brechen" zurück. Schon merkst du, dass immer das Gleiche im Hintergrund steht: Mit Gewalt wird etwas zerstört. Beim Ausbrechen gelangt es durch diese Gewalt aus etwas heraus ins Freie. Wozu dann verschiedene Wörter für denselben Sachverhalt nehmen? Manchmal wird auch nur ein Bild gezeichnet, das Wort also im übertragenen Sinne benutzt. Das ist beim Ausbruch einer Epidemie der Fall - wobei das bei Corona durchaus sein kann, falls der Erreger aus einem Labor ausgebrochen ist (wovon ich überzeugt bin).

Da ich viel im englischen Wiktionary vom Englischen ins Deutsche übersetzt habe, wage ich zu behaupten, in dieser Sprache ist es noch viel schlimmer als im relativ präzisen Deutsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anders

Das ist bei anderen Sprachen ebenso. Die Bedeutung ergibt sich aus dem Kontext. Daher besteht keine Notwendigkeit, jedesmal ein anderes Wort zu verwenden.

„Die Oma vorsichtig umfahren ist besser, als die Oma einfach umfahren.”

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer
Anders

Jede natürliche Sprache hat Homophone und Homonyme, das ist völlig normal. Kein Problem ist das, da Wörter i.d.R. nicht ohne Kontext verwendet werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft
Anders

Die paar Bedeutungen sind, gemessen an Begriffen in anderen Sprachen, nichts. Schau mal in einem Englisch-Wörterbuch nach »get« oder »take«, wie viele Bedeutungen diese Wörter haben...