Werden sinnlose Fragen gestellt, weil die Fragesteller sich über die Reaktionen ergötzen?
28 Stimmen
3 Antworten
Teilweise das und teilweise macht er das aus langeweile oder um schneller aufzuleveln.
Das ist sekundär sicherlich denkbar. Die Hauptgründe für dumme und/oder sinnlose Fragen sind trivialer:
Das Durchschnittsalter der Userschaft sinkt, d. h. es sind immer mehr Jugendliche zugegen, die gutefrage.net nutzen, um ihre Langeweile zu kompensieren.
Zudem haben sie keine echte Hemmschwelle mehr, da ihnen oftmals nicht bewusst ist, was ihr Verhalten auslösen kann. Ihnen fehlt der Weitblick, um zu erkennen, dass es recht schnell eben nicht mehr lustig ist, dumme und/oder sinnlose Fragen und Beiträge zu leisten.
Sie mögen das lustig finden, ihren Nonsens ad nauseam zu treiben, aber das sehen eben nicht alle so. Und gerade an die sind solche Fragen adressiert.
Ein weiterer Grund dürfte sein, dass die Leute ihre täglichen Missionen erfüllen wollen. Das, was ursprünglich als Motivator zur Aktivität gedacht war, wird immer mehr zum Provokator unsinniger Beiträge. Dieses "Leveln" rückt mehr in den Vordergrund.
(Es gilt zu bedenken, dass man beim Erstellen von Fragen darauf hingewiesen wird, dass es Fragen mit ähnlichem oder identischem Inhalt bereits gibt. Die Leute stellen diese Fragen demnach bewusst. Seitens gutefrage.net scheint das jedoch erwünscht, da man "Frage trotzdem stellen" auswählen kann.)
Joa, der Eindruck ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen...