Wer sitzt am längeren Hebel
21 Stimmen
4 Antworten
- Die USA - mit D. Trump stößt mit seiner Zoll-Politik alles was ihm über den Weg läuft, vor den Kopf
- Russland - mit Putin ist nicht in der Lage andere Länder für sich und Russland zu begeistern und versetzt sie eher in Sorge / Angst
- Europa - (noch) zu schwach und unentschlossen. Zu lange Entscheidungswege und z.B. mit Orban uneinheitlich
.
- China - wirtschaftlich stark, militärisch auch stark und ist zur Zeit ein Land welches andere einbindet, um sich reiht und kaum ein Land wirklich vor den Kopf stößt.
Wenn es danach geht, hat Indien sie schon rechts überholt.
Ja aber China ist hoch entwickelt und macht kein Geheimnis daraus dass es das Ziel ist
Eine schwere Wahl, aber ich habe mich für China entschieden, weil die auf den größten Vorkommen seltener Erden sitzen.
Noch kann China den Rest der Welt nicht einfach so vom Support abschneiden, aber mit der Drohung alleine haben sie Trumps Zölle ja auch wieder eingefangen, auf ein akzeptables Maß. Klar, der Welthandel ist ein enges Netz, aber China ist technologisch nur noch einen Katzensprung von uns entfernt, und wozu brauchen sie uns dann noch?
Eigentlich China, aber vielleicht auch Europa. Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte, wir.
Jupiter lässt grüssen.
Kim Jong-un glaubt sicher es ist Nordkorea am längeren Hebel.
Wir müssen mit dem Gedanken leben das China irgendwann die Welt beherrscht, genug Menschen haben sie dafür