Wer bist du eher?
20 Stimmen
11 Antworten
Ich gebe oft ausführliche Antworten,aber vielwissen bin ich glaube ich nicht.Ab und zu nehme ich mir auch Google als Hilfe,bei sehr komplizierten Fragen.Aber ich kopiere das dann nicht,sonder ich verwerte es auf meine eigene Art;))
LG Isy🥀
Hälfte-Hälfte, denke ich. "Gute" Fragen" beantworte ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber manche sind einfach so hohl, und dann bediene ich das auch.
Ich bevorzuge es, ausführliche Antworten zu geben.
Von Trolls halte ich nichts, zumal ich dies auch nicht witzig finde.
Vielwissend finde ich übertrieben. Höchstens in meinen Nischenthemen. Außerdem bringe ich Antworten lieber auf den Punkt, anstatt ewig auszuholen. Dennoch trifft diese Beschreibung am ehesten zu.
Von blindem ChatGPT Copy-Paste halte ich nichts.
Zu offensichtlichen Trollern kann es auch mal eine nicht ganz ernstgemeinte Antwort geben.
Hallo FreistadtFFM!
Du, ich kann "alles" sein, wenn es pädagogisch vonnöten ist.
Manchmal muss man Verhalten spiegeln, ab und zu Ironie & Sarkasmus benutzen, hier und da vorbildlich agieren oder "Hilfe zur Selbsthilfe" vermitteln.
Es hängt immer vom Fragesteller, der Frage und vom Ton ab.
Nicht immer ist eine kurze/Lange Antwort sinnvoll. Manchmal liegt in der Kürze die Würze, aber oft sind auch umfangreiche Antworten zielführender. Bei Frage x reicht wohl ein einfaches "JA" oder "NEIN", aber dennoch sollte man sich schon durch einen ganzen Satz ordentlich ausdrücken können. Bei Frage y bedarf es einer umangreicheren Antwort und Mühe. Zudem erkenne ich, dass wohl manche Nutzer nach kurzen Antworten Gegenfragen haben werden. Berücksichtigt man dies bei der Antwort und denkt vorausschauend, dann kann man vorab schon auf weitere Dinge hinweisen. Zudem zeigt es auch Interesse und Bemühung bei der Antwort.
Da mit der Frage alles steht und fällt, passe ich die Antwort zumeist variabel darauf an. Wer weder Handbuch noch Suchmaschinen, Suchfunktion etc. aus reiner Faulheit benutzt, der bekommt eben eine entsprechend passende Antwort. Warum sollten sich Dritte bemühen oder Faulheit unterstützen? Das ergibt gar keinen Sinn. Ich sehe es eher als "Hilfe zur Selbsthilfe". Klar, manche Nutzer sind wohl jünger und können dies oder jenes (noch) nicht oder stehen auf dem Schlauch. Alles menschlich. Aber da erkennt man zumeist schon anhand anderer Fragen, Art der Fragestellung und Tonfall, dass es eben anders bzw. eine Ausnahme ist.
KI/AI ist ohnehin nicht hinsichtlich copy & paste zu empfehlen. Da gibt es leider noch zu viele Fehler. Ich nutze auch unterschiedliche KI/AI im Alltag, sodass ich bei unterschiedlichen Systemen unterschiedliche Antworten erkenne. Wenn man dies erst vergleichen und filtern muss, kann man gleich direkt eine Antwort geben.
Zudem werfe ich bei manchen Antworten nur Bröckchen hin, um manche Fragesteller zur Eigeninitiative zu bemühen.
Der Zeitfaktor spielt auch eine Rolle. Manchmal hat man mehr oder weniger Zeit. Dennoch solte man sich bemühen.
Es ist eben alles dynamisch.