Welches Level bist du?
42 Stimmen
19 Antworten
Ab Level 30 spielt die Höhe keine Rolle mehr. Es zeigt nur, wie aktiv man hier ist, nicht mehr und nicht weniger.
Gutefrage ist ein Frage-Antwort-Spiel und sollte in erster Linie Spaß bereiten. Ziel sollte sein möglichst gute, seriöse Antworten zu geben. Wer meint, sich mit Ellenbogen nach oben kämpfen zu müssen, hat den eigentlichen Sinn dieses Spiels verfehlt. Auch mit Level 100 (maximum) kann man bei Fehlverhalten noch gesperrt werden.
Daher ist ein freundliches miteinander viel zielführender, als immer schneller, immer höher aufzusteigen.
Stimmt vollkommen und das Leben ist dann auch viel schöner und mit positiven Erinnerungen.
Schön, dass wir uns da mal wieder einig sind: mögen die Ellenbogendenker von uns lernen 😆.
Aktuell bin ich bei 89.
100 ist übrigens das höchste Level.
Derzeit Level 77
Ich hoffe ich schaffe dieses Jahr Level 85
Gruß Gummikugel
Ja also ich bin seit 1 Monat auf Level 6 und Level 85 muss richtig schwierig sein
Ja, bin Level 37. Mein Ziel ist jetzt erstmal ein Expertentitel.
Dieses Jahr ist mein Ziel, Level 75 zu schaffen :)
LG
Von 49 auf 75 sind es etwa 840.000 Punkte. Dazu bräuchte es etwa 2500 Punkte täglich. Das ist sehr sportlich. Viel Glück.
An meinem Top-Tag waren es 14k Punkte - wird schon irgendwie xD
14k Punkte entspricht 2800 positive Bewertungen. Das schafft niemand an einem Tag. Aber egal. Ist ja kein Wettrennen.
Ich habe sehr viele Beiträge geschrieben ab dem Tag, mehrere Hindert
Das wären dann, wenn man davon ausgeht, dass man auf jede Antwort ein Danke und ein Hilfreich erhält 933 Antworten am Tag. Dann ist weder die 40 Sekunden Regel berücksichtig, noch dass es auf Diskussionen und Umfragen kaum Punkte gibt...
Vielleicht habe ich mich ja verrechnet. Wie viele Punkte sind Level 3 bis Level 20? Das hatte ich an diesem Tag gemacht, dass weiß ich genau
Das sind 6700 Punkte. Respekt. Hast ganz schön gearbeitet an diesem Tag.
Dann hab ich mich verrechnet, tut mir leid. Naja. 6.7k Punkte ist auch gut :)
Schön gesagt - und das gilt auch für das (analoge) Leben abseits von gf.