Welches dieser Lieder hier aus Österreich/Deutschland gefällt euch am meisten?
Live is Life
https://www.youtube.com/watch?v=EGikhmjTSZI&pp=ygUMbGl2ZSBpcyBsaWZl
Griechischer Wein
https://www.youtube.com/watch?v=ELrOJgYqtyE&list=RDELrOJgYqtyE&start_radio=1
Major Tom
Rock me Amadeus
https://www.youtube.com/watch?v=bTS4_ctSHY0&pp=ygUQcm9jayBtZSBhbWFkZXVzIA%3D%3D
99 Luftballons
https://www.youtube.com/watch?v=H-B9_U0ciyU&pp=ygUcaGFzdCBkdSBldHdhcyB6ZWl0IGbDvHIgbWljaA%3D%3D
Andere fallen mir jetzt nicht ein, könnt aber die Option “Anderes Lied” wählen und sagen welches andere Lied euch am meisten gefällt🙂
39 Stimmen
12 Antworten
Ah, sechs sehr bekannte Hits hast du da ausgewählt !
Ich habe alle diese erlebt als sie neu waren, vom Kind bis zum Jugendlichen. Interessant finde ich, dass ich mich an einigen sehr satt gehört habe und andere , die auch schon so alt sind, kann ich aber immer wieder hören.
Gerne mal zu deinen:
"Live is Live" von Opus fand ich anfangs super, aber das ging mir schon bald auf die Nerven. Auch wenn es das heute noch oft im Radio spielt. Von Opus höre ich allerdings auch heute noch recht gern "Whiteland" aus 1987. Es hat für mich irgendwie eine dramatische , aber auch schöne Stimmung:
https://www.youtube.com/watch?v=8At5_NIRT0U
Auch "Vivian" gefällt mir immer noch:
https://www.youtube.com/watch?v=_8D0mw5Bwj0
Opus werden ja gerne auf "Live Is Life" reduziert, weil das eben ein Welthit war. Meistens passiert das in Deutschland, aber auch viele hierzulande kennen heute nicht mehr die anderen Nummern. An "Flying High" habe ich mich allerdings auch schon recht satt gehört.
Udo Jürgens´ Griechischer Wein, das höre ich aber heute auch noch sehr gern. Hat meinem Vater immer gut gefallen. Es ist irgendwie kein richtiges Schlager-Lied, weil es auf oft auf Partys gespielt wird mit allgemein gemischter oder modernerer Musik. Und es hat irgendwie ein rührende Geschichte, finde ich.
Von Udo Jürgens ist irgendwie mein Lieblingslied: "Was wirklich zählt auf dieser Welt" Ich habe es als Kind von einer oftmals gespielten Langspielplatte meiner Eltern gehört. Erinnert mich , als ich klein war, auch wenn ich damals noch nicht den Text in seinem wirklichen Sinn erfassen konnte. Ich finde es heute aber immer noch als einfach sehr viel aussagendes Lied. Es gab 2001 eine neue Version, die ich besser instrumentiert fand, etwas langsamer und obwohl es moderner war, trotzdem nicht so klingend (mit mehr Zeit und langsamer), doch diese finde ich auf Youtube nicht mehr. Hier als die alte Version:
https://www.youtube.com/watch?v=ikvSm2eTlN4
"Merci Cherie" , sein vielleicht bekanntestes Lied, finde ich wiederum schon etwas totgespielt.
Oder "Warum nur, warum ?", das kann ich immer wieder hören. Auch hiervon gab es mal eine andere Version.
https://www.youtube.com/watch?v=abYKBybF76o
Die neueren Versionen befinden sich übrigens auf seinern Hit-Samplern "Aber bitte mit Sahne". Waren mal auf Youtube, aber sind irgendwie verschwunden.
"Major Tom" höre ich noch mäßig gerne, aber ich liebe auch "Terra Titanic" von Peter Schilling:
https://www.youtube.com/watch?v=m212MgaibXY
Über Falco wirde hier ja schon viel geschrieben. Ich finde es zwar als Österreicher irgendwie schön, dass er von uns so zum derartigen Star des deutschsprachigen Raumes geworden ist (oder auch darüber hinaus ?), aber mich haben zumindest die ganz populären Dinge von ihm nicht so begeistert. Aus seiner ersten LP "Einzelhaft" also zB "Zu viel Hitze":
https://www.youtube.com/watch?v=Gs8pwlpwh60
Oder auch aus seinerm zweiten Album "Steuermann":
https://www.youtube.com/watch?v=uYlgp7fCTgY
Oder "Hoch wie nie" vor allem der Refrain. Diese alten Lieder stechen irgendwie mit Melodien hervor, finde ich:
https://www.youtube.com/watch?v=ezCqEAQjZbs
Den Hype Nena betreffend knnte ich als Jugendlicher eher nicht leiden. Ich fand sie meist sehr überbewertet. "99 Luftballons" sind für mich auch ziemlich ein Beispiel eines "totgespielten Liedes".Aber es gab doch Songs, die ich mochte. Zb eher noch "Lass mich dein Pirat sein", Oder auch "Der Leuchtturm.
"manja1991" hat hier Peter Cornelius angesprochen. Ich muss sagen, dass ich von ihm sehr vieles gut finde. Was man ja meistens von ihm kennt, ist "Du entschuldige, i kenn di" oder "Reif für die Insel". Letzteres erinnert mich an meine Schulzeit mit 13, als dies gerade modern war, und ich liebte diesen Song, da ich mich mit dem Refrain sehr gut identifizieren konnte 😀:
https://www.youtube.com/watch?v=N0HvFv8rR7I
Auch "Ein Diamant verbrennt" , einen älteren Song aus seinem Album "Liederbuch" finde ich von ihm sehr gut und ergreifend. Es geht um empfindsame Menschen.Auch sehr schöne Melodie, wie ich finde:
https://www.youtube.com/watch?v=U5xy_z2fg-Q
Oder auch seine Gedanken über die Kindheit:
https://www.youtube.com/watch?v=5BENCttTgSQ
Von Rainhard Fendrich finde ich seinen eher unbekannten Song "Geisterbahn" gut, wo es um ein Erlebnis geht, in welchem er über den Tod nachdenkt. Das ganze ist aber so positiv und berührend verpackt , finde ich:
https://www.youtube.com/watch?v=cU0nK39bJ-A
Ich möchte natürlich betonen, weil es ja eine Plattform ist, auf welcher hauptsächlich deutsche User sind, dass ich von dort sehr viele Lieder schätze, aber es wäre unendlich lange und aufgrund der Frage aus Österreich brachte ich gern von hier eben einiges.
Ich könnte es noch lange fortsetzen, und ja, wenn ich mal beginne, dann höre ich nicht so schnell auf. Jedenfalls ist es immer wieder schön, sich hier mit anderen über Musik auszutauschen 😊.
Ja, diese beiden Songs von Falco zähle ich auch zu seinen besten. Stimmt, er hat schon damals gerappt und es galt als etwas ganz Neues, also seine österr. Musikkollegen machten dies damals noch nicht. Für mich als 13jähriger waren "Der Kommissar" und "Maschine brennt" und andere Songs aus dem Album "Einzelhaft" damals top. Ich fand aber auch stets gut, dass es eine Kombi aus Rap und Gesang war denn der Refrain war dann jeweils gesungen.
"Hollywoodliebe" und Chakuza überhaupt waren mir bis jetzt unbekannt. Ich bin später vom Rap dann eher abgekommen.
Was mir rap-mäßig damals in den 80ern noch zugesagt hat, war zB "The Message" von Grandmaster Flash, "Wot" von Captain Sensible und "Buffalo Gals" von Malcolm Mc Laren (diese natürlich nicht-österreichisch). Wie gesagt, wahrscheinlich alles ganz frühe Rap-Nummern.
NUALA kommen aus Deutschland und wurden von Frank Mille, dem ehemaligen Gitarristen der deutschen Beatband The RATTLES, entdeckt.
Von einem der auszog, um Liebe zu finden, handelt der folgende Song. Am Ende kommt es dann aber (wie so oft^^) völlig anders...
"Heut geh' ich die Disco"
Griechischer Wein ist ein Klassiker, aber ebenso I Am From Austria von Rainhard Fendrich 🙂
Peter Cornelius- Es wird immer sei' wie's immer war
Ein super Lied und der Text ist so wahr🤗
Ich finde Peter Cornelius auch sehr gut und du hast mich damit auch irgendwie inspiriert, ihn in meiner Antwort hier zu bringen. 😊
Das fand ich schon immer Klasse...aber dann muss es dieser Mix sein...
Ich habe ein anderes Lieblingslied eines Ösi-Sängers/Rappers: "Hollywoodliebe" von Chakuza
und von FALCO (übrigens der erste DEUTSCHsprachige Rapper!) Jeanny und Out of the dark!