Welcher Spruch ist deins?

Was dich nicht tötet macht stärker 50%
Keins 23%
Es irrt der Mensch solang er strebt 18%
Beide 9%

22 Stimmen

4 Antworten

Es irrt der Mensch solang er strebt

„Es irrt der Mensch, solang er strebt“ – ja, Goethe hat hier etwas sehr Tiefes angedeutet, auch wenn es oft missverstanden wird.

Denn das „Streben“ im Sinne des Egos ist immer ein Rennen, ein Wollen, ein Müssen.

Ein Suchen nach etwas „da draußen“, das man erreichen, haben, leisten muss, um „anzukommen“, um „genug“ zu sein.

Und genau darin liegt das eigentliche „Irren“:

Das Ziel wird nie erreicht, weil es auf der falschen Ebene gesucht wird.

Der Mensch irrt, solange er im Haben-Modus lebt:

Mehr besitzen, mehr sein wollen, sich beweisen, sich vergleichen.

Aber wenn das Streben aufhört – wenn wir aufhören, etwas zu „werden“ –

dann können wir einfach sein.

Und genau dort ist das, was wir die ganze Zeit gesucht haben: Frieden, Liebe, Sinn.

Nicht im Streben, sondern im Loslassen beginnt das Erkennen.

Das Reich Gottes ist nicht „da draußen“, es ist mitten unter uns, es ist jetzt (Lukas 17,21).

In der Stille, in der Gegenwärtigkeit, im Sein.

Und das ist auch das, was Jesus sagte, ohne es in diesem Satz auszudrücken:

„Wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es gewinnen.“ (Mt 16,25)

Das Ego verlieren – das Streben lassen – und ankommen im Sein.

Also ja: Der Mensch irrt, solange er strebt –

aber er erwacht, wenn er lernt, einfach zu sein.

Was dich nicht tötet macht stärker

Wohl eher das

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man (über)lebt halt 🍥🐰
Was dich nicht tötet macht stärker

Weil das so ist und ich das selbst bestätigen kann

Was dich nicht tötet macht stärker

Bin aus Stahl 😎 wurde vom Blitz getroffen, angeschossen, abgestochen, Herzinfarkt, Schlaganfall und trotzdem schreibe ich diese Nachricht 🙃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung