Welche Rucksackgröße zum dreitägigen Camping + Wandern? (als Mädchen 😳)


11.07.2024, 22:22

inkl. Wechselklamotten, Isomatte, Schlafsack, Essen, 3 L Wasser, Geschirr, usw.

50L - 60L 67%
10L - 40L 33%
70L - 80L 0%

3 Stimmen

LeBonyt  11.07.2024, 22:23

Wechselst du deine Unterwäsche täglich? Hast Du eine Washmöglichkeit vor Ort?

Lalalulu1329 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 22:25

Nope, es geht nur darum, dass man z.B. zwei T-Shirts, zwei Wanderhosen, Regenmantel, usw. hat.

3 Antworten

50L - 60L

Ich würde immer eher zum kleineren Rucksack tendieren, da dort die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer ist unnötiges Zeug mitzunehmen.

Ich gehe mal davon aus Ihr auch Zeltet, also wird wohl ein 60l Rucksack gut passen.

Du kannst ja mal probe packen und schauen wo es am besten passt

Und wenn du mit mehreren Personen Wanderer kann man auch das Material aufteilen und je nachdem wer mehr schleppen kann Umpacken.

Woher ich das weiß:Hobby

40l-60l.

Ich gehe all meine mehrtägigen Touren mit einem 45l Rucksack. Egal wie lange. In kälterer Umgebung, hab ich allerdings dann jede Menge Dinge außen am Rucksack.

10L - 40L

Bin gerade auf einer 3 Wochen Tour in Spanien mit 36L Rucksack, das ist schon heftig schwer, schlafsack ist aussen verzurrt. (kein zelt/Isomatte, nur hängematte.

5 Tage Ardennen ging mit 20l Rucksack, da war Schlafsack, Isomatte und Zelt aussen verzurrt.

Pack dir mal den/einen Rucksack probe und geh Spazieren, dann merkste schnell wenns zu heftig ist.

Also ich finds zu schwer wie ich unterwegs bin, wobei ich schon sehr minimalistisch gepackt habe. Da momentan mit Motorrad geht es da er auf dem Sozia aufliegt und ich das nicht gänzlich trage, aber ein Paar Stunden mit dem Rucksack laufen? no Way.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung