Welche Partei ist in Deutschland am ähnlichsten zu Trumps Politik?
Ich weiß man kann es nicht 1:1 vergleichen aber ich meine am ähnlichsten.
19 Stimmen
4 Antworten
Schauen wir uns doch einige Punkte an:
Die eigenen nationalen Interessen sind wichtiger, als internationale Vereinbarungen. Der Ausstieg aus Allianzen und Bündnissen wird befürwortet
Schuld an allem Übel sind illegale Migranten. Gegen sie werden alle möglichen Vorwürfe erhoben, auch wenn sie nachweislich falsch sind.
Gesellschaftliche Vielfalt und Rücksicht auf Minderheiten, wird als "Woke-Wahnsinn", "LGBTQ-Propaganda" und "Gender-Gaga" bezeichnet und abgelehnt.
Der menschliche Einfluss auf den Klimawandel wird kleingeredet, oder sogar geleugnet.
Wissenschaftliche Einschätzungen zur Corona-Pandemie werden geleugnet oder ignoriert. Fragwürdige Alternativmethoden werden propagiert.
Die staatliche Unterstützung von sozialen Einrichtungen, etwa Anti-Diskriminierungsstellen soll eingeschränkt werden.
Das traditionelle Familien- und Rollenbild der 1950er ("Vater-Mutter-Kind") wird als "Trad Wife" zum Ideal der gesunden Gesellschaft erklärt.
Nun kann man sehen, wieviele dieser Punkt auf Trumps Agenda und jene der AfD zutreffen.
Das ist die Partei, die alles, was in Deutschland, Europa und der Welt in Jahrzehnten an Stabilität, Zusammenarbeit und Zukunftsplänen entstanden ist, in einem nationalen Alleingang zerstören will und genau wie Trump (und andere Dummköpfe) meint, dass man globale Probleme mit nationalistischen Parolen niederbrüllen könnte. Migrationsfragen entscheiden sich nicht an der deutschen Grenze, ökologische Fragen erst recht nicht. Aber um das zu begreifen, braucht man Weitblick und Verstand, zwei Voraussetzungen, an denen es vielen Menschen weltweit mangelt, und diese treffen sich dann in solchen unsäglichen Parteien und meinen, wer am lautesten schreit, hätte recht.
Trump ist eine Persönlichkeit und macht seine eigene Politik. Eine Partei braucht er nur für die Unterstützung um seinen Größenwahn in der Politik durchzusetzen. Ich sehe da ganz klar Parallelen zu einem Östereicher der in Deutschland vor rund 90 Jahren sein Unwesen trieb. Aktuellen Parteien wird viel Angedichtet und Unterstellt, aber davon sind sie alle noch Meilenweit entfernt. Es ist nicht zu Vergleichen.
Mit großen Abstand die AfD. Allein, dass der Vizepräsident J.D.Vance 1 Stunde mit Alice Weidel offensichtlich wie im heutigen TV Quadrell betonte, sehr gut versteht, sagt alles.