Welche GPU soll ich mir am besten holen?

AMD 7900gre 50%
Nvidia 4070 Super 50%

8 Stimmen

6 Antworten

AMD 7900gre

Nimm definitiv eine GRE. Die ist im Raster bei WQHD gute 4% schneller, QHD 5% und bietet 25% mehr VRAM. Im Raytracing ist die GRE 32% langsamer. Die sind aber beide zu langsam für WQHD und RT, daher sollte man RT sein lassen, oder maximale FPS rausholen. Das geht nur mit Framegeneration, was AMD um Welten besser macht, was die Leistung angeht und sogar immer kann. Und zu dem mit maximalem Overclocken, was auch wieder AMD um Welten besser macht. FSR+FG funktioniert auf Nvidia schlechter als auf AMD und selbst auf einer Nvidia GPU schlägt FSR+FG das eigene DLSS+FG.

Hier mal ein paar Zahlen:

Starfield UHD:

RX 7800 XT @ FSR SR P + FG 117,0 FPS

RX 7800 XT @ FSR SR Q + FG 96,2 FPS

RTX 4070 @ FSR SR P + FG 93,6 FPS

RTX 4070 @ DLSS SR P + FG 80,9 FPS

Da kann man eine ganze Qualitätsstufe weiter hoch gehen bei FSR und dann sieht FSR viel besser aus.

Und Overclocken kann man im Gaming eine 4070 Super um knapp 10%, eine 7900 GRE um 20-25%.

Rechnet man mal mit den WQHD Leistungen in RT von Tomshardware.com sieht das folgendermaßen aus.

4070 Super 54,5 FPS -> +10% = 60 FPS

7900 GRE 41,2 FPS -> +20% = 49,4 FPS

Ausgehen von den Übertakteten Nativen FPS landen die GPUS hier.

4070 Super @ DLSS SR Q + FG 114,1 FPS

4070 Super @ DLSS SR P + FG 133 FPS

7900 GRE @ FSR SR Q + FG 119,7 FPS

7900 GRE @ FSR SR P + FG 145,6 FPS

Somit schlägt die 7900 GRE die 4070 Super im Endeffekt um 5% bzw um 9,5% im Raytracing, ob wohl die stock und nativ 32% langsamer ist.

Jetzt noch das Ganze nativ in QHD, damit die FG bei Nvidia überhaupt noch funktioniert.

4070 Super 66,1 FPS -> +10% = 72,7 FPS

7900 GRE 69,3 FPS -> +20% = 83,2 FPS

Ausgehen von den Übertakteten Nativen FPS landen die GPUS hier.

4070 Super @ DLSS SR Q + FG 138,2 FPS

4070 Super @ DLSS SR P + FG 161,2 FPS

7900 GRE @ FSR SR Q + FG 201,6 FPS

7900 GRE @ FSR SR P + FG 245,3 FPS

Damit schlägt die 7900 GRE die 4070S um 45,9% bzw um 52,2%, da sollte man definitiv keine 4070S kaufen.

Lohnt also wegen DLSS absolut nicht Nvidia zu kaufen. Das lustige ist, wenn man in hohen FPS Bereichen, FG beim Upscaling dazu schaltet verliert man sogar Leistung. Das alleine ist schon Grund genug kein Nvidia zu kaufen. Die interessieren sich einfach überhaupt nicht für ihre Gaming Kundschaft.

Ein Encoder zum Streamen ist auch kein Grund, weil die Video Bitrate bei Twitch gerade einmal ein Drittel von dem hat, was man für FHD braucht, da macht ein Encoder keinen Unterschied mehr.

Stromverbrauch kann man getrost ignorieren, den Aufpreis der 4070S bekommt man niemals wieder durch Strom rein.

Es kommt drauf an was du machen willst. Für Ray Tracing ist die 4070 Super die bessere Wahl. In Sachen Roh Leistung ist die RX 7900 GRE besser auch hat sie mehr VRAM. Die 4070 Super ist dafür Effizienter. Also desto länger du die Karten nutzt desto Günstiger kommst du davon. Also kann man das nicht Pauschal sagen es ist immer eine Frage wo für du die Karte benutzen willst.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bastel gerne und viel an PCs herum.
AMD 7900gre

Die 7900GRE, außer RT ist dir sehr wichtig


FLXCommander 
Beitragsersteller
 26.08.2024, 12:20

Aber ist der Unterschied bei RT denn so groß?

Wiechman  26.08.2024, 12:26
@FLXCommander

Jain... Wenn der VRAM ausreicht hat die 4070 ca. doppelt so viel RT Leistung, Wenns mit dem VRAM eng wird sind die gleich auf

StrikeZz1721  26.08.2024, 12:28
@FLXCommander

Ich persönlich finde, dass es kaum einen Unterschied macht, auch wenn manche Leute darauf schwören. Meiner Meinung nach fällt es in den meisten Spielen nicht besonders auf. Die einzige Ausnahme für mich wäre Cyberpunk 2077.

Ich persönlich benutze es auch ziemlich selten obwohl ich eine 4000er Nvidia GPU habe, meiner Meinung nach lohnt es sich einfach nicht die leistung aufzugeben für das was man an Grafik bekommt.

Aber ist letztendlich meinungssache ob man es haben möchte oder nicht.

AMD 7900gre

Hallo,

die RX 7900GRE ist hier das bessere Gesamtpaket. Da bekommst du in der gleichen Preisklasse mehr Leistung. Zum einen ist die Rasterizing Leistung höher. Zum anderen verfügt die Karte auch über mehr VRAM. Das wird in Zukunft noch sehr relevant sein.

LG

Nvidia 4070 Super

Unproblematiischer. Weniger Ausfälle was ich so in der Bekannt- und Verwandtschaft mitbekomme. Stabilerer Langzeitwert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – low cost Systeme zusammenstellen für 1080p Gaming

Ratsucher92  26.08.2024, 13:49

Ich habe auch lieber eine "grüne" Grafikkarte im System, auch wenn sie mehr kosten sollte.

amigalover  26.08.2024, 14:16
@Ratsucher92

Wenn's danach ginge, dann lieber kein 'grün' mehr ;-)
Stromverbrauch könnte man aber tatsächlich in die Auswertung mit einfließen lassen.