Was würden wir eigentlich ohne Handys machen?

Anderes 85%
Reden 15%
Spielen 0%

27 Stimmen

16 Antworten

Anderes

Ich nutze mein Handy eh nur sehr selten, bin kein Freund davon wenn man ständig dran klebt. Unterwegs nutze ich es als Uhr, ab und an muss ich auch mal Telen, gerade in Notfällen kann das wichtig sein. Ansonsten komm ich auch ohne gut klar und weiß mich zu beschäftigen.

Reden

Bei uns daheim gibt es beim Essen und am Abend Handy verbot. Wir kommen immer gut ins Gespräch

Wird schwierig... Will ich mir nicht vorstellen. Brauche es für den Kontakt zu meiner Familie und für meine Arbeit

Anderes

Ohne Handys

  • können die kleinen Racker wieder nackig im Sommergarten oder am Strand herumflitzen. Das Einzige, was sie dabei fotografieren könnte, wäre ein Fotoapparat. Aber die Bilder landen dann nirgendwo anders, als im Familienalbum, um schöne Momente festzuhalten.
  • hätte man wieder herzliche Gespräche, ohne dass ständig irgendein Ton oder so dazwischenkommt. Und wenn, klingelt vielleicht die Armbanduhr.
  • wäre der Verkehr wieder sicherer. Man erlebt heutzutage schließlich unzählige Leute, die nicht auf die Autofahrer achten und achtlos über die Straße rennen, während sie nur auf ihr Telefon schauen.
  • wären auch die Mütter mit Kinderwagen oder im Schwimmbad wieder aufmerksamer. Ich vergesse es echt nicht mehr, dass eine Mutter mit Kinderwagen mir entgegenkam und dabei Knopf im Ohr hatte und auf ihr Smartphone starrte. Wann realisierte sie mich endlich? Als ich stehenblieb, um sie nicht durchzulassen. War auch ein Weckruf meinerseits, um mal aufzuzeigen, sie ist nicht alleine unterwegs. Im Schwimmbad gibt es auch diese "Handy-Eltern". Starren mehr auf ihr Telefon, als dass sie ihre Kinder beaufsichtigen. Ihre Kinder können dadurch in lebensgefährliche Situationen kommen.
  • wären alle häufiger wieder draußen. Im Ernst, mich musste man damals vom Bolzplatz zwischendurch sogar wegtragen, weil ich lange dort war. Oder man musste mich auch wegtragen, weil ich mir schöne Motorräder angeschaut hatte, die mich interessierten. Die anderen wollten aber bereits weiter.
  • könnte man Konzerte viel besser genießen. Ich will nicht daran zurückdenken, was beim letzten Konzert war. Ich sah die Bühne schon fast nicht mehr, so viele Smartphones verdeckten meine Sicht.
  • hätte man seine Umgebung mehr im Blick. Es gibt dieses eine Reel, was ich öfters schon gesehen hab. Ein Auto will ausparken, fährt auf einen Kinderwagen zu. Die Mutter ist weggedreht und nur am Handy. Ein Kerl kommt vorbei und rettet das Kind mit Kinderwagen gerade noch. Was macht die Mutter? Regt sich über den Kerl auf und schubst ihn weg: "Was machst du mit meinem Kind?" Was macht der Kerl? Schnappt sich ihr Handy und schmettert es auf die Straße.
Anderes

Vor den Handys und Smartphones sind die Leute mit Büchern, Comics, Gameboys und Walkmans rumgesessen. Mehr miteinander geredet hat man deswegen kaum.

Es hat sich eigentlich nur das Medium verändert, das Smartphone ist halt alles in allem. Lesen, Spielen, Musikhören, und noch viel mehr. Darum ist es so beliebt um sich die Wartezeit zu vertreiben.