Was war der Hauptgrund für euer letztes Handy-Upgrade?

Anderes 50%
Einschränkungen durch veraltete Software 19%
Performance 13%
Kamera 6%
Moderneres Design / besseres Display 6%
Speicher voll 6%
Akku 0%

16 Stimmen

8 Antworten

Guten Tag!

Beim Upgrade vom iPhone 12 Pro zum 16 Pro waren es mehrere Gründe, die mich zum Wechsel verleitet haben:

  • Display: ich wollte unbedingt die 120Hz haben. Wenn man ein MacBook Pro mit 120Hz nutzt und dann ein iPhone mit 60Hz, fällt das schon mit der Zeit auf. Das Display des 12 Pro ist zwar gut, aber nicht mehr zeitgemäß. Außerdem war mir die Helligkeit beim 12 Pro zu niedrig. Mit dem 16 Pro sehe ich selbst bei direktem Sonnenstrahl alles wunderbar.
  • Akku: mein 12 Pro hat gerade noch so 1 Tag gehalten. Wenn ich mal unterwegs war, ging die Kiste im laufe des Tages platt. Navi, Bahn-App, E-Mail, Telefon, Nachrichten verbrauchen im Alltag viel Energie. Das machte mein 12 Pro nicht mehr mit. Mit dem 16 Pro komme ich selbst auf Reisen locker durch 1 1/2 bis 2 Tage.
  • Kamera: Ich mache viele Fotos und Videos mit dem iPhone. Der 2-Fach optische Zoom war mir zu wenig. Mit dem 5-Fach optischen Zoom kommt man nun deutlich näher an Objekte ran, ohne das die Qualität stark darunter leidet. Auch die 48MP merkt man im Detail deutlich. Gleiches gilt für Videoaufnahmen, die beim 16 Pro sensationell sind.

Ansonsten ist alles soweit gleich. Selbst die Performance dank A18 Pro Chip ist nicht spürbarer geworden als beim 12 Pro. Die iPhones ab 12er sind allgemein sehr schnell und zuverlässig. Viel merke ich somit nicht, abgesehen von dem besseren Display, Kamera und der Akkulaufzeit.

Kurz: Hätte mein 12 Pro zumindest die 120Hz, wäre ich wahrscheinlich noch ein Jahr bei diesem Gerät geblieben. Bereue den Umstieg auf das 16 Pro aber keinesfalls. Es ist ein gelungenes Upgrade für mich. Hab das Gerät auch relativ günstig unter UVP gekauft und somit etwas Geld gespart.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:Hobby – Immer auf dem aktuellsten Stand durch Technikseiten!

Akinator478 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 16:04

Ja, kann ich nachvollziehen. Das alles zusammen kann ein Upgrade durchaus rechtfertigen.

Speicher voll

Also bei mir war es der immer volle Speicher. Waren damals nur 16GB (inkl. System). Da passt heutzutage so gut wie nichts mehr rauf.

Inzwischen hab ich 128GB und solange das reicht und das Android aktuell genug für meine Apps bleibt, werde ich auch nicht wechseln.


Akinator478 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 20:28

Kenn ich, mein erstes Handy hatte auch nur 32GB.

Performance

Ich bin vom Xperia 1 IV zum VI (also von 4 auf 6) gewechselt, da das Alte mit dem Snapdragon 8 Gen 1 eine totale Katastrophe war. Überhitzung & Leistungseinbrüche besonders wenn man die Kamera nutzen wollte. Da war aber beinahe jedes Handy mit dem Chip von betroffen. Sonst war das IV ein tolles Gerät mit Top Display, Kameras (solange es funktioniert hat😂) und übertrieben wertigem Handgefühl.

Einschränkungen durch veraltete Software

Eigentlich nur die Tatsache das die Sicherheitsupdates abgelaufen sind, hätte noch top funktioniert. Da ich damit allerdings sehr viel arbeite, lege ich darauf schon wert…bin deswegen auch weg von OnePlus…die 4 Jahre sind einfach nicht lang genug, da sind Apple, Google und Samsung dann doch besser aufgestellt. :)

Anderes

Es war kaputt.

Ich ärgerte mich schon länger über die Perfomance - es war so alt, dass es manche Spiele nicht mehr flüssig konnte, aber das wäre kein Grund gewesen.