Was war brutaler?
13 Stimmen
3 Antworten
Kommt drauf an, welche Gruppe an Personen man betrachtet. Die Zivilbevölkerung, wenn ja aus welchen Ländern, bestimmte Personengruppen, oder für die Soldaten?
Für Soldaten war es sicher der erste Weltkrieg. Eine aufkommende nicht gekannte Industrialisierung des Kriegs, auf den Menschen nicht vorbereitet waren, der extreme Kontrast in den Anfangsjahren zwischen Kriegseuphorie und Realität, der massive Einsatz von Giftgas, brutale Grabenkämpfe, starke psychologische Belastung durch den anscheinenden Stillstand über lange Zeit, der nur Opfer gekostet hat, aber keine Gewinne gebracht hat, das häufigere aufeinandertreffen von Soldaten auf kurzer Distanz etc.
Der zweite Weltkrieg war für die Zivilbevölkerung und für bestimmte Menschegruppen deutlich brutaler. Denn der Krieg ist im großen Stil die Städte gezogen, der Holocaust etc.
Also eine Frage der Betrachtungsweise und auf wen man schaut. Brutal waren beide.
Allein wegen dem Holocaust
Im 1. waren es ja Staaten die gegeneinander gekämpft haben
Im 2. wurden ja sehr viele vom eigenem Staat ermordet
"Es ist nicht das Ziel des Krieges, für dein Land zu sterben, sondern den anderen Bastard für sein Vaterland sterben zu lassen."
Gen. George S. Patton
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
– Martin Niemöller
Für Soldaten: erster Weltkrieg.
Sonst zweiter