Was wäre euch GTA 6 maximal wert zu zahlen?
Bei mir ich sag euch ehrlich 120€ empfinde ich bei den hohen Produktionskosten angemessen, nicht wie Mario Kart World mit 90€. Was wärt ihr bereit maximal auszugeben?
9 Stimmen
12 Antworten
Maximal 70 Euro, vorausgesetzt ich hätte das Geld, tatsächlich werde ich es aber gar nicht kaufen.
Ich fände 120€ für ein Spiel dieses Umfangs vertretbar, WENN das Geschäftsmodell dafür nicht auf Live-Service-Dreck aufgebaut ist. Genauso bei anderen Titeln, wo man viel Zeit reinsteckt wie Battlefield oder CoD.
Abgesehen davon bin ich persönlich aber an GTA nicht interessiert.
Bei mir ich sag euch ehrlich 120€ empfinde ich bei den hohen Produktionskosten angemessen, nicht wie Mario Kart Word mit 90€.
Nur das Mario Kart World einmal gekauft wird und Rockstar allein mit Gameshark Codes weit über 6 Milliarden verdient hat.
Ich persönlich kauf mir sowieso kein GTA, das letzte das ich spielte war San Andreas.
aber ich kann mir vorstellen das Nintendo das Game mit DLC's auch ordentlich ausquetschen
Worauf basierst du diese Aussage? Das letzte MK hat genau 1 DLC gehabt das praktisch die Anzahl an Strecken verdoppelt hat und auch 8 neue Fahrer hinzugefügt hat. Preisleistung eigentlich top, hätte auch nen eigenes Game sein können.
Außerdem sind deren Entwicklungskosten ein Witz
Entwicklungskosten sind nicht gleich Entwicklungskosten. Ich kann 1:1 das gleiche Produkt in Indien und Deutschland entwickeln und trotzdem wären die Entwicklungskosten exorbitant unterschiedlich desto länger die Entwicklung geht. Und das würde lediglich an den Lohnkosten liegen.
Zumal man in GTA nie gezwungen ist Gamesharks zu kaufen
Natürlich ist man nicht gezwungen, aber die 6 Milliarden bezeugen auch das es hier noch eine Einnahmequelle vorhanden ist die praktisch 0 Aufwand benötigt.
Ich hab alles mit viel Grind genauso erreicht
Es gibt genug Leute die nicht grinden können/wollen. Wenn ich jemand wäre der pro Wochenende "nur" 2-3h zocken kann dann würde ich wahrscheinlich auch eher Geld ausgeben um mir 10h grind zu sparen für das Geld das ich in 1h verdiene.
Und als Starter Bundle bekommst du das neue MK für 40€ effektiv.
Es macht irgendwie kein Sinn und ich verstehe nicht das man 90€ für ein Maria Kart rechtfertigt und das nur weil es auf sich warten lassen hat. Also wenn das der neue Weg ist den Spieleentwickler einschlagen um den Preis zu rechtfertigen, dann gratuliere. Zu mal man den Indien vs Deutschland Vergleich eher bei Sachen wie Kleidung bringen kann. Ein indisches Spiel würde genauso viel kosten in der Entwicklung bei gleicher Qualität.
MK8 war noch einigermaßen Fair, aber der Preis bei MKW kann man nicht verteidigen und das Starter Bundle (was limitiert ist), ist doch nur ein Köder. Dennoch 90€ für ein Mario Kart ist einfach frech. Andere Xbox/PS Spiele haben deutlich mehr Menschen welche das Spiel entwickelt haben, sowie höhere Produktionskosten und selbst die verkaufen es nicht für 90€.
und das nur weil es auf sich warten lassen hat
Zeit ist nunmal ein sehr großer Faktor in den Entwicklungskosten. Leute werden nämlich Stündlich bezahlt und nicht nach Leistung.
Ein indisches Spiel würde genauso viel kosten in der Entwicklung bei gleicher Qualität.
Jahreseinkommen ist in DE 25x höher als in Indien. Wenn also beide Entwickler in der gleichen Zeit das gleiche Produkt herstellen wären allein die Stundenkosten in DE 25x teurer in der Entwicklung.
das Starter Bundle (was limitiert ist)
Das Starter Bundle ist nicht limitiert, sondern nur die Vorbestellung. Ich krieg heute noch, 8 Jahre nach release ne Switch mit MK8 als Bundle.
Dennoch 90€
Digital sinds 10€ weniger. Wenn du sagst dir ist die physische lieber weil XYZ dann ist das eine aktive Entscheidung die du triffst.
Andere Xbox/PS Spiele haben deutlich mehr Menschen welche das Spiel entwickelt haben, sowie höhere Produktionskosten und selbst die verkaufen es nicht für 90€.
Ist das so? Naughty Dog hat in etwa genauso viele Mitarbeiter seit 2 Jahren wie das interne Entwicklungsteam von Nintendo "NEAD" schon 2005 hatte, also DEUTLICH mehr. Außerdem gibt es oft das Basegame für 60-70€ dann noch ne Gold Edition für 80-90€ und noch ne Ultimate die manchmal jenseits der 100€ Grenze existiert.
Nein, also laut Nintendo steht nicht das nur die Vorstellung limitiert ist.
Dennoch ist es einfach überteuert abgesehen vom Jahreseinkommen und der Entwicklungszeit, zumal wir nicht wissen wie viel Zeit da wirklich in der Entwicklung geflossen ist. Dennoch kein Argument, andere Spiele haben mehr Produktionskosten und mehr Entwicklungszeit für weniger Geld.
Und es ist eine Frechheit 90€ für die physische Version verlangen, mit den Argument man kann sich sie ja die digitale kaufen.
Ja, aber der Unterschied ist bei Naughty Dog krieg ich das Basegame für 60-70€. Niemand zwingt einen die Ultimate Version kaufen, zumal die Basis für die meisten reicht.
Nein, also laut Nintendo steht nicht das nur die Vorstellung limitiert ist.
Das zählt auch nur für den Nintendo Store. Das Switch 1 Bundle gabs dort ja auch nur limitiert, trotzdem kriegt man das heute noch neu in Läden.
zumal wir nicht wissen wie viel Zeit da wirklich in der Entwicklung geflossen ist.
Und woher wissen wir das bei anderen Games? Wenn dann haben wir nen Start und nen Ende. Was dazwischen passiert weiß nur der Entwickler selbst.
andere Spiele haben mehr Produktionskosten
Sind diese Produktionskosten gerechtfertigt? Keeanu Reeves hat für seine Rolle in Cyberpunk 2077 wohl 30 millionen USD bekommen. Das alleine sind ~10% der gesamten Entwicklungskosten. Wenn wir das 1:1 in den Preis übersetzen muss jeder für sich selbst entscheiden ob er lieber Keeanu als NPC hat oder doch eher die 6€ mehr auf dem Konto. Was ich damit sagen will: Solange wir nich wissen wofür dieses Geld ausgegeben worden ist, sind Entwicklungskosten einfach nur Zahlen die als Verkaufsargument genutzt werden. Weil als Entwicklungskosten gelten auch die Flüge mit dem Privatjet des Projektleiters um von einem Entwicklerstudio zum nächsten zu fliegen für Projektbesprechungen.
Und es ist eine Frechheit 90€ für die physische Version verlangen, mit den Argument man kann sich sie ja die digitale kaufen.
Ich finds ne Frechheit wenn eine Digitale Version genauso viel kostet wie die physische. Bei der physischen sind so geisteskrank viele Kosten verbunden, Material, Herstellung, Fracht, Lager, etc.
Ja, aber der Unterschied ist bei Naughty Dog krieg ich das Basegame für 60-70€. Niemand zwingt einen die Ultimate Version kaufen, zumal die Basis für die meisten reicht.
Bei Nintendo gibts aber kein "Basegame". Du kriegst das Spiel und zwar das ganze. Hier wird nichts für die Leute vorbehalten die mehr zahlen als die anderen. Außerdem ist bis dato MKW das einzige Spiel das teurer ist als die bisherigen Titel. Wenn ich überleg das MK8 für volle 8 Jahre das MK gewesen ist, dann muss ich mir nicht wie bei jedem EA Titel das aktuellste Sportspiel für jedes Jahr 60€ kaufen. Das ist auch kein Assassin's Creed wo ich die Story durchspiel und das dann genauso gut wieder deinstallieren kann. Mario Kart kannste 800h spielen, weil das Spielprinzip das hergibt.
Nur weil es bei der Switch mit Mk8 so war, heißt es nicht das es bei der Switch 2 genauso ist. Ich hab jetzt wirklich wirklich geschaut, aber ich hab nur von limitiert gelesen unabhängig ob es nur im Nintendo Store ist.
Das mit den Erwicklungakosten mag stimmen, aber das können wir nicht nachvollziehen.
Ja, wäre frech wenn die digitale mehr kostet aber 90€ rechtfertigen es nicht. 70€ Digital, 80€ physisch wäre noch ok. Dennoch rein vom Spielprinzip gibt es andere Arcade Racer mit genau den gleichen Umfang für weniger Geld. Forza Horizon oder The Crew z.B in der Produktion deutlich niedriger, aber sogar mehr Umfang, auch wenn es was anderes als Mario Kart ist. Aber dennoch einfach absurd.
Das mit den Erwicklungakosten mag stimmen, aber das können wir nicht nachvollziehen.
Und dennoch bringst du das schon die ganze Zeit als Rechtfertigung. Ich bin raus das wird hier eh nix. Schöne Ostern noch.
Das war nicht meine einzige Rechtfertigung, dennoch trotzdem meiner Meinung ein wichtiger Punkt. Dir auch schöne Ostern!
Wie viele andere warte auch ich schon seit fast 12 Jahren auf den nächsten Teil. Da man dann auch viele Jahre was von dem Spiel hat wäre ich durchaus bereit über 100€ zu zahlen. Das kam bisher aber nur zwei mal vor das ich über 110€ für eine Special Edition gezahlt habe.
Ich denke aber die normale GTA 6 Version wird so um die 89,99€ kosten. Den die Ausgaben für GTA 6 werden sie so oder so durch Mikrotransaktionen reinbekommen, die müssen also garnicht zwingend das Spiel für über 100€ verkaufen (siehe GTA 5)
Vielleicht 30 €
Bei mir ich sag euch ehrlich 120€ empfinde ich bei den hohen Produktionskosten angemessen
Hohe Produktionskosten? Die decken damit nicht mehr ihre Kosten ab, das wäre ab dem Punkt nur noch Gewinnmaximierung.
Noch ist MKW nicht draußen, aber ich kann mir vorstellen das Nintendo das Game mit DLC's auch ordentlich ausquetschen. Außerdem sind deren Entwicklungskosten ein Witz verglichen mit GTA. Zumal man in GTA nie gezwungen ist Gamesharks zu kaufen, für viele reicht der Story Modus der schon genug Umfang hat. Ich hab alles mit viel Grind genauso erreicht, zumal man dazu sagen muss das man bei den steigenden Ingame Preise in GTA durch Missionen wiederum auch mehr verdient hat.