Was passiert, wenn der nächste Kanzler wieder mehr an Macht interessiert ist als an Problemlösungen?
5 Stimmen
3 Antworten
Davon können wir längst und stets ausgehen.
Menschen, die Macht wollen, können sie in der Politik bekommen .... folglich ....
Verstrickungen in der Politik und in unserem Land sind sehr groß und tief, da ist es sicherlich nicht mehr wirklich einfach, Probleme zu lösen, weil es so einen extrem langen Rattenschwanz hat.
Kaum hat man ein Problem gelöst, sind ja schon wieder / immer noch viele neue da ....
Der Kanzler kann nicht allein entscheiden und bewirken.
Viele Bürger selbst sind auch eher an Macht, Einfluß, Geld .... interessiert, als Probleme zu lösen.
Oder sie wollen eben gerade mit Macht, Geld .... ihre Probleme lösen und versuchen erst an Macht zu kommen, in dem Glauben, dann Probleme lösen zu können bzw. sich von Problemen lösen zu können.
Ich möchte auch sagen, dass der Unterschied zwischen Wähler und Politiker gerne auch mal nur in Intensität liegt, aber nicht in der Thematik selbst.
Eigenverantwortlichkeit.
Was passiert, wenn zu viele Bürger wieder mehr an Macht interssiert sind, als an Problemlösungen?
(Eben weil sie u.a. glauben, dass sie durch Macht, Geld, Wohlstand, Einfluss ihre Probleme lösen können ....?)
Alle aufgeführten Punkte?
Alles davon, außer "Politik wird zum Schauspiel"... außer wenn ein Trauerspiel auch ein Schauspiel ist 😭
Wir bekommen dann wohl wieder eine Show – nur leider nur leider ohne Applaus, aber mit GEZ-Gebühren.