Was ist am Besten?

1 33%
Andere Meinung 33%
3 17%
5 17%
2 0%
4 0%

12 Stimmen

2 Antworten

Andere Meinung

Da gibt es keine klar und Eindeutige Reihenfolge.

Das größte Potenzial hast du natürlich mit allen Sachen die Skalierbar sind also zum Beispiel ein Eigenes Unternehmen. Aber das bedeutet halt auch wesentlich mehr Arbeit, und mehr Risiko kann also auch bedeuten das du sehr wenig verdienst bzw. drauf zahlst.

Andere Sachen wie zum Beispiel ETF bedeuten das du schon ein gewisses kapital mit bringen musst. Hast du 10.000 Euro bringt es dir weniger und jeder Aushilfsjob bringt mehr hast du 5.000.000 kannst du davon ganz bequem leben.

Andere Meinung

Mit dem, was du auch kannst. Bringt wenig, wenn du bei Fiver Designs verkaufen willst, wenn du überhaupt keine Ahnung von Grafikdesign hast.

Genauso kauft auch niemand irgendwelche E-Books von jemanden, der nichts vorzuweisen hat. Wenn du keine Ahnung von Fotografie hast, wird auch keiner deine Schnappschüsse als Stockfoto kaufen wollen.

Wenn du keine Ahnung von Finanzen hast, ist spekulieren an der Börse auch nur besseres Glücksspiel, besonders wenn du mit Hebeln arbeitest.

Von der Liste machen ohne das du irgendwas kannst nur zwei Sachen Sinn.

Das Aussichtsreichste, auch die einen Nebenjob bei Lieferando, Amazon, Flaschenpost, Pizzalieferdienst etc. Da verdienst du tatsächlich Geld. Du musst nichts dafür können und musst nur Zeit investieren.

Das so verdiente Geld kannst du dann in ERFs stecken. Das ist die sicherste Methode aus der Kategorie langfristig nicht ins Minus zu rutschen.

Alle anderen Punkte setzen entweder voraus, dass du irgendetwas kannst, was gefragt ist oder das du schon gewisses Kapital hast.


User12345678921 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 14:50

Ich kenn mich bissl mit Grafikdesign aus, kann gut fotografieren, bin kreativ, kenn mich bissl mit Finanzen aus

TK1138  21.05.2025, 14:55
@User12345678921

Ein „bissl“ kann sich jeder in kurzer Zeit beibringen. Ob Leute dafür bereit sind Geld zu zahlen, musst du selbst herausfinden.