Was findet ihr besser?

Friedenstüchtigkeit 75%
Kriegstüchtigkeit 25%

12 Stimmen

7 Antworten

Ja, wenn Russland friedenstüchtig wäre, wäre das sicher prima.
Aber wenn ein Land Krieg führen will, ist es zur Verteidigung kaum ausreichend, mit Wattebäuschen zu werfen...

Friedenstüchtigkeit kann auch bedeuten, dass man selber gut gegen einen eventuellen Angriff gerüstet ist und das es eben gerade dadurch gar nicht erst dazu kommt, dass ein anderes Land wagt einen anzugreifen. Das nennt sich Abschreckung.

Du kannst Dich nicht darauf verlassen, dass nie irgendwer Deinem Land etwas Böses will. Also musst Du für diese Möglichkeit vorbereitet sein, egal wie friedfertig Du selber bist.

Nicht umsonst gibt es den alten Spruch "Si vis pacem para bellum".
Was sinngemäß übersetzt soviel heisst wie: "Wenn Du Frieden willst, dann bereite Dich auf Krieg vor.“

Das eine sollte das andere nicht ausschliessen

Verteidigungsfähigkeit fehlt da. Wir wollen ja keinen Krieg führen. Aber wenn er uns von außen aufgezwungen wird, sollten wir wenigstens in der Lage sein, uns zu verteidigen.