Warst du mal in Polen?

Nein 54%
Ja 46%

54 Stimmen

19 Antworten

Ja

Bisher erst zwei Reisen mit Aufenthalten in Warschau, Krakau und Breslau. Sehr schöne und eindrückliche Städte.


Liesche  17.02.2025, 16:03

Ja, Swinemünde von Heringsdorf aus mit dem Schiff auf der Ostsee und dort ein paar Stunden Aufenthalt.

Ja

Vor einigen Jahren einmal - aber nur kurz…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

sehr oft schon


Ja
Ja, ich bin in der Hauptstadt der Woiwodschaft Pomorskie namens Gdańsk geboren worden

..Fuenf Jahre spaeter bin ich aus familiaeren Gruenden nach BW ausgewandert - und habe damit meine Sprachliche Entwicklung... Vernichtet. Es gibt heute keine Sprache, die ich vernuenftig sprechen kann. Toll.

Eine sehr lange Zeit lang konnte ich deutsch mit polnischem Akzent sprechen. Dann entwickelte ich aus dem nichts eine Faszination fuer deutsche Sprache, und wollte mir ein einwandfreies deutsch beibringen. Ueber Zweitausend eigens aufgenommener Sprachaufnahmen befanden sich auf meinem PC, die ich analysierte, um mich verbessern zu koennen. Diese Phase hielt zwei Jahre an. Dann brach meine Faszination fuer deutsch ab. Inzwischen: Mein polnischer Akzent - in Luft aufgeloest. Ich kann - in der Theorie - einwandfrei deutsch sprechen. Aber nur mit uebertriebener Ueberartikulation - Unfassbar anstrengend, Gott halte mich fern davon. Aber keine Sorge, ich habe eine Loesung fuer mich entdeckt: Einfach wenig reden.

Kurz Nachdem wir ausgewandert sind, mussten wir ein paar mal zurueck fahren, um an Beerdigungen teil haben zu koennen. Irgendwann kam das aber zu einem Ende, weswegen wir fuer eine sehr, sehr lange Zeit nicht mehr nach Polen fuhren. Nach einem Jahrzehnt wachte ich dann auf, und dachte mir: Schluss mit dem Urlaub hier. Zurueck in die Heimat.

Wir fuhren dann los, wollten am ersten August in Warszawa sein. Der Grund dafuer waren die Kriegssirenen, welche jedes Jahr, am ersten August, um 17:00 Uhr fuer exakt eine Minute ueber der Stadt heulen. Was denn sonst.

Ich koennte jetzt erklaeren, wieso das ganze passiert. Aber ich tue es nicht. Letztens habe ich eine Strassenumfrage gesehen, in der in Warszawa lebende Jugendliche befragt wurden, ob sie denn wissen, weshalb jaehrlich Sirenen ueber ihrer Stadt heulen. Und die Jugendlichen wussten es nicht. Die Hinterfragen das nicht - ganz normal fuer die. Wer Hinterfragt auch Kriegssirenen? Naja, die Jugendlichen sind damit aufgewachsen, kennen es nicht anders... aber bitte. Sowas hinterfragt man doch irgendwann, oder nicht?

Koennen wir kurz anmerken, wieviele Touristen und Geschaeftsleute, welche zufaellig und nichts ahnend an diesem Datum in der Stadt waren bereits eine halbe Panikattacke erlitten haben muessen?

Ich sage es nun doch. Es ist ein halbwegs Offizieller Gedenktag, an dem an den Warschauer Aufstand erinnert wird. Guckst du:

https://www.youtube.com/watch?v=Ejd2rsXoQSI

Auf dem Weg nach Warszawa haben wir sogar halt in Poznań gemacht. Leider gab es zum damaligen Zeitpunkt sehr, sehr viel Baustelle in der Stadt. Das halbe Stadtzentrum wurde aufgerissen, um schoenere Strassen und Wege zu bauen... die Funkeln. Die Strassen und Wege in Poznań funkeln. Wie magisch. Irgendwann werde ich nochmal dort hin fahren, und mir die fertigen Strassen und Wege anschauen. Ich freu mich. Dieses Jahr ist aber erstmal Gdańsk an der Reihe. Und Gdynia.

Mein Ungefragter Roman laesst sich in "Ja, ich war in Polen" zusammenfassen.

Bei Nachfragen, bitte einfach nachfragen. Ich freu mich sehr

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Ich wuerde es als ein eigenstąndiges Studium bezeichnen.