Sport Lk, Geräteturnen: Was ist besser und leichter und wieso?
nach diesem Prinzip am besten (die Zahlen sind Punkte = Noten)
7 Stimmen
3 Antworten
Das ist komplett persönlicher Geschmack. Und es kommt darauf an, ob man in der Halle einen Schulstufenbarren und ein Metallstangen- Reck oder Spannbarren und Spannreck hat.
Wäre für fast alles andere auf deiner Liste die Grundvoraussetzung
Aber auf dem Reck müssen wir nur Aufschwung, Abschwung und Umschwung machen
Weil wir darauf benotet werden, bzw 3-5 Elemente aussuchen müssen die wir dann vorführen müssen auf dem jeweiligen Geräten
Ob am Reck oder am Stufenbarren finde ich total unerheblich. Musst halt gucken, was du davon schaffen kannst.
Ich schaffe gerade keinen Aufschwung auf dem Reck, Stufenbarren habe ich nicht gemacht bislang
Hattest du geschrieben, ja.
Das wäre die Grundvoraussetzung für alles andere.
Du musst ja irgendwie hoch ;)
Und für alle angegebenen Varianten musst du ja zumindest den einfachsten der Bewegungsabläufe können.
Aber.. LK? Ich bin zwar ex-Turnerin, aber das sind Sachen, die haben wir in der Grundschule auf dem Schulhof gemacht. Und in der Schule so in Klasse 6-8
Naja nur Aufschwung und so kann zwar 8 klasse Niveau sein aber der Rest eben nicht
Joa aber zb Schwebebalken eben schon, ich muss erstmal Aufschwung, Umschwung und Abschwung können
Ich turne kein Stufenbarren, sondern nur Reck, aber denke das es leichter ist da Stufenbarren und Reck sich sehr ähnlich sind, nur eben das man bei Reck alle Elemente an der gleichen Stange turnt
Ja das stimmt aber nh Lehrerin meinte Stufenbarren wäre viel einfacher
Kommt halt drauf an was man machen muss. ich turne halt nur Reck, finde Schulstufenbarren kacke. Spannreck haben wir eh fast nie aufgestellt.
Aufschwung, Umschwung und Abschwung am Reck
Stufenbarren ist der eine Holm halt höher, dadurch is es viel schwieriger
Wir haben ein Schulstufenbarren, Metallstangen- Reck und Spannbarren von einem Spannreck habe ich keine Ahnung. Außerdem kriege ich bislang keinen Aufschwung auf dem Reck hin