Sonderschulden für die Bundeswehr
Die Bundeswehr wird wahrscheinlich bald von einer Lockerung der Schuldenbremse profitieren.
Doch ist das Geld alles? Hat das berüchtigte „Sondervermögen“ von 2022 viel gebracht?
4 Stimmen
2 Antworten
Dass man mit dem Sondervermögen nicht sämtliche "Baustellen" innerhalb der Bundeswehr abarbeiten können würde, war im Vorfeld klar.
Die Missstände, die drei jahrzehntelang von sämtlichen Regierungen fabriziert wurden, lassen sich dadurch nicht beseitigen.
Abgesehen davon ist einiges an Investitionen notwendig, etwa für neue Waffen/systeme, welche natürlich kostspielig sind.
Unterm Strich werden weitere Mittel erforderlich sein, um die Bundeswehr auf ein höheres Level zu heben.
Wirklich helfen kann es nur, wenn wir auch entsprechend Menschen in die Bundeswehr bekommen. Was helfen 100 Panzer, wenn ich nur 25 Soldaten dafür ausbilden kann?
Insofern befürworte ich ein Gesellschaftsjahr, das auch in der Bundeswehr abgewickelt werden kann.