5 Antworten

Nein

Ja, Ja, der berühmte Umweltschutz und die Hüter des Selbigen, sie haben wohl nichts anderes zu tun. Genauso wie die Aussage: Politiker und Wirtschaftsbosse sind doch Menschen wie wir auch. Alles Blödsinn, sind sie gerade nicht, denn sie bedürfen einen besonderen Schutz.

Diese Wagen (Sonderschutzfahrzeuge), die hier angeprangert werden, haben zumeist eine Panzerung nach B7 und diese sorgt für ein extremes Gewichtwachstum, welches von Elektrovarianten nicht effektiv in Gefahrensituationen aufgefangen werden können. Der Schutz von diesen Personenkreis geht weit über diese Vorwürfe hinaus. Ferner kann ein Elektroauto auch effektiv mit elektronischen Mitteln angegriffen werden und so zur Falle werden.

Wenn ich mir andere Sonderschutzfahrzeuge (Staatenlenker) ansehe, dann sind unsere verwendeten Fahrzeuge noch im unteren/mittleren Bereich, der Verteidigungsmöglichkeit und der Sicherung.

Die Jungs von der Umwelthilfe sollten lieber einer benötigten Arbeit nachgehen.

Ja

Ja, also ich checke dass man in der Politik andere Meinungen oder so zu verschiedenen Themen als andere Parteien hat, aber das muss halt echt nicht sein. Das ist dann entweder Provokation oder Dummheit, vielleicht auf beides. Übertreiben muss man es einfach nicht

Na ja schämen finde ich übertrieben. Ist ja seine Entscheidung was für ein Auto er fährt. Er könnte natürlich mit gutem Beispiel voran gehen, aber das hab ich von ihm sowieso nicht erwartet.

Ich bin wohl der Einzige, der sich wundert. Immerhin kommt bei Söder sonst immer nur heiße Luft raus, die ist nicht giftig.

Nein

Wird irgenwann ein Neuwgen anfgeschaft, kann er sich umorientieren.

Weshalb sollte man ein gutes Fahrzeug dem wesenlich Co2-schädlicheren Herstellungsaufwand eines Neufahrzeugs opfern?

Ich fahre meine Wagen regelmäßig bis ca. 250.000 km auf dem Tacho sind.