Sollte das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden?

Ja, junge Menschen sollten mitentscheiden können. 50%
Nein, 16 ist zu jung für politische Entscheidungen. 29%
Weiß nicht / kommt auf die Reife an. 14%
Nur bei bestimmten Wahlen, z. B. Gemeinderat. 7%

28 Stimmen

11 Antworten

Nein, 16 ist zu jung für politische Entscheidungen.

Volljährig sollte man schon sein und da ist 18 die unterste Grenze.

Ja, junge Menschen sollten mitentscheiden können.

Wählen dürfen, nicht müssen.

Für Europa gilt doch bereits 16 und europäisches Recht steht über dem nationalen. Folglich wäre BTW mit 16 logisch.

Außerdem: Die Bezirksverordneten Berlins können von allen ansässigen EU-Bürger*innen ab 16 gewählt werden.

Weiß nicht / kommt auf die Reife an.

Manche sind zu unreif und machen dann aus Spaß AFD ( Nix gegen AFD aber siehe U 18 Wahlen Ergebnisse bin nicht gegen AFD aber auch nicht dafür )


NewMemer69  11.03.2025, 20:53
Nix gegen AFD

Warum denn nicht :(

Julchen30611456  11.03.2025, 20:55
@NewMemer69

Will mich öffentlich nicht dazu äußern aber keine sorge bin wirklich nicht dafür akzeptiere es aber das man sie wählt *eigentlich nicht aber jeder kann machen was er will

Ja, junge Menschen sollten mitentscheiden können.

Auf jeden Fall! Idioten gibt es in allen Altersgruppen und junge Menschen müssen noch am längsten mit den Folgen der aktuellen Politik leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hab einfach Ahnung als Sozialistin
Ja, junge Menschen sollten mitentscheiden können.

Auf jedenfall bin sogar dafür das es auf 14 Jahre gesenkt wird