Sind englischsprachige Muttersprachler sprachlich privilegiert?
11 Stimmen
8 Antworten
Würde eher das Gegenteil behaupten. Dadurch, dass Englisch Weltsprache ist, lernen viele keine Zweitsprache. Englisch als Zweitsprache ist wiederum vergleichsweise einfach zu lernen.
Sprechen halt die Sprache, auf die man sich international geeinigt hat, aber im Westen können gebildete Menschen ebenso ausreichend Englisch und vorallem können Angelsachsen dann auch meistens nur Englisch bzw. sind seltener bilingual als wir z.B..
In meinen Augen gäbe es keinen greifbaren Grund extra eine Fremdsprache zu erlernen.
Sie sind die einzigen, die den wahren Shakespeare ganz erfassen können.
Jein.
Auch Muttersprachler verstehen nicht mehr alle Anspielungen des Originaltextes.
Die deutsche Übersetzung eines Shakespeare-Stücks kann immer wieder entstaubt und der Zeit angepasst werden.
Ich sehe es wie Cloxdy: viele englische Muttersprachler sprechen keine einzige Fremdsprache und Englisch ist nicht die schwerste Sprache, insofern ist die Konstellation Deutsch als Muttersprache / Englisch als Fremdsprache m.E. besser als umgekehrt.
Wirklich privileigert sind Kinder, die mehrsprachig aufwachsen!
Da kenne ich einige Leute. Das ist ein echtes Geschenk der Eltern.