Seid Ihr hier auch gegen diese meinungszersetzende und spalterische "Gruppenbildung" auf GF?
Bitte einfach nur abstimmen, ob Ihr das wirklich stützt als damit fallende Instanz der Transparenz und Obrigkeitshörigkeit von zentraler Stelle?
11 Stimmen
3 Antworten
Es spaltet, und man kommt dann auch nicht mehr aus seinem Lager raus, verkapselt sich da um so mehr --> Teufelskreis
GF versucht Zwangshaft irgendwas zu machen um dem schleichenden Niedergang zu entgehen.
GF ist z.B nicht in der Lage auf die Themen die z.B bei trustpilot thematisiert werden einzugehen.
Also ich kann nur sagen ich habe bisher die Themenwelten nicht gebraucht und werde auch die Gruppen nicht brauchen. Zumindest aus heutiger Sicht nicht.
Wenn man Fragen nur noch in einer Gruppe stellt dann bekommt man auch kein großes Publikum mehr und demzufolge auch weniger Antworten.
Mit hoffentlich rasch folgenden Filtern für meine Besuche hier schließe ich mich dann durchaus an. Filter: Gruppen Ja/Nein wäre dann zusätzlich gewünscht.
Aber am besten dann sogar "Opt Out" statt "Opt In", damit ich im Zweifel garnicht erst bei Anmeldung mit diesem Gruppemmüll in Berührung kommen muss.
Es geht halt momentan wieder vieles immer weiter nieder. :-( Nun halt neben sozialer Gerechtigkeit auch mal wieder der gesellschaftliche Zusammenhalt!
Wo steht mich stört es nicht?
Die Gruppen sind eigentlich nichts anderes als verschiedene Foren für Themen. Nichts Krasses
Wer es nicht möchte, muss es ja auch nicht machen
Aber abseits von dieser Testphase dazu hier auf GF entscheidet doch jeder "Gruppenleiter" auf seinen anderen Chatplattformen dazu wie ein kleiner Möchtegern...Insta, FB und wie sie alle heissen...Wenn Dich der Teamleiter raus wirft aus dem Chat, bekommst Du von dem "danach" damit nichts mehr mit. Ist doch richtig, gell!?
Dem schleichenden Niedergang an sich für "offene Plattformen" alter Garnitur stimme ich Dir durchaus zu, und mancher Vorkritik auf TP auch in soweit, als sie nicht ausartet.
Aber bleiben wir hier mal an der aktuellen "Neuheit" der auf der Plattform eingeführten Gruppenbildung. Da will dann plötzlich jeder Gruppenleiter auf seine eigene Meinung pochen dürfen, Menschen anderer Meinung fernhalten wollen in der eigenen Blase, und damit dann auch häufig auf TP hinterfragte Kronhirarchien zu konterkarieren zu beginnen in: "ICH bin in meiner Gruppe Herr..."
DAS ist nicht mehr GF überhaupt ever dazu durchaus in Verbindung mit der häufigen Frage bei TP, WER da überhaupt hier noch für vernünftige Mod nach neutralen Richtlinien überhaupt die letzten Jahre verantwortlich gezeichnet haben wollte.
Daher frage ich halt, ob GF sich mit der Gruppenbildung nun trotz aller Vorkritik tatsächlich den endgültigen Todesstoß in Absetzung von anderen Plattformen geleistet haben könnte. !
Viele Betriebsstätten hat diese elende "Gruppenbildung" in Toleranz bereits massiv bis massivst beschädigt in Zusammenhalt und Vertrauen zur Sache.