Schreibt man wirklich "recycelt" Deutschen?
Bin Ami, und in den 90ern in D habe ich das nie geschrieben gesehen, gehört aber schon. Es gab neulich einen Faden wo ich "recycelt" gesehen habe.
Damals dachte ich, dass die Leute sagen: recycled
Eben ein eingedeutschtes Wort.
Geht um die Buchstabierung.
8 Stimmen
2 Antworten
Hallo,
https://www.annika-lamer.de/so-konjugieren-sie-englische-verben-im-deutschen/
Gib bei Google - wie konjugiert man englische Verben im Deutschen - ein und folge den Links, z. B. diesen hier:
https://www.textskizzen.de/englische-verben-konjugieren/
https://www.business-schreibkurse.de/wie-konjugiert-man-eingedeutschte-englische-worter/
https://www.bildungsraum.at/like-oder-dislike-englische-verben-in-der-deutschen-sprache/
AstridDerPu

Amtlich entscheidet das wenn überhaupt nur der Rat für deutsche Rechtschreibung, aber in dessen Wörterliste kommt das Verb recyceln nicht vor, sondern nur Recycling. Also ist das nicht geregelt. Der Duden ist nicht legitimiert, das zu entscheiden.