Schaut ihr heute um 23:44Uhr „Der Pate“ auf ARD?
Ein legendärer Klassiker, den man mal gesehen haben sollte.
23:45 Uhr
29 Stimmen
12 Antworten
Da ich den Film in meiner eigenen Mediathek habe, kann ich ihn gucken wann ich will, und muss daher mitnichten auf ein Fernsehprogramm zurückgreifen.
Nein, ich hab ihn mir kürzlich angesehen. Ich hab die DVD 😄
Die beste Version die ich je gesehen habe war ein Cut mit unbekannten Szenen als Vierteiler, der auch eine ganz andere zeitliche Abfolge hatte und 2008 auf ARD oder WDR lief.
Ich habe seitdem überall versucht daran zu kommen - ich hätte sie tatsächlich damals aufnehmen sollen. Denn Coppola mag sie nicht, hat juristisch untersagt sie jemals wieder zu senden und auch im Netz findet man wenig dazu.
Hier der Beweis, dass es sie gibt und dass sie gesendet wurde:
https://m.tvtoday.de/tv/news/ard-zeigt-der-pate-als-tv-vierteiler_3779429.html
Jedenfalls fehlt mir seitdem viel in der bekannten Version des Paten.
Diese Version geht dagegen streng chronologisch vor.
Sizilien 1901: Der neunjährige Vito verläßt nach der Ermordung seiner Familie Sizilien. 16 Jahre später hat sich der Laufbursche Vito (Robert De Niro) in New York zum Kleinkriminellen hochgearbeitet. Aber erst der Mord an einer lokalen Mafia-Größe erhebt ihn zum ebenso gefürchteten wie respektierten "Boss der Bosse". Mitte der 40er Jahre richtet Don Corleone (Marlon Brando) zur Hochzeit seiner Tochter ein opulentes Fest aus. Während die Gäste draußen tanzen, werden im abgedunkelten Hinterzimmer die Weichen für die Zukunft gestellt...
Der Vierteiler ist mit 415 Minuten länger als die zwei ersten Kinofilme. Coppola integrierte bislang ungenutztes Material.
Dummerweise habe ich den Paten zuerst so gesehen und die allseits bekannte Version finde ich daher falsch und unvollständig.
Interessiert mich nicht, zumal ich eh eine Stunde vorm schlafen gehen auf Blaulicht verzichte und mit der legendären Serie Squid Games beschäftigt bin.
Mit Mafiafilmen und Krimis hab ich es nicht so.