Sagt mal bitte was ihr tun würdet?

Reden immer das Beste 100%
Nein radikal Detektiv 0%

13 Stimmen

5 Antworten

Reden immer das Beste

Ich bin generell ein Mensch - und vertrete die Meinung - dass ich in Wahrheit einen Menschen erst 100 Gründe suchen würde, um seine Unschuld zu beweisen, es sei denn, es beweist sich das Gegenteil. Solange keine konkrete Beweise vorstehen, ist noch abzuwarten und definitiv ein Gespräch aufzusuchen. Sollte sich aber herausstellen, dass eure Vermutungen korrekt lagen, dann bitte einen Detektiv miteinbringen. Merkt alle Leser das von mir: Sucht mindestens 100 Gründe, einen Menschen Unschuld zu beweisen, bevor ihr den Menschen die Schuld gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe vieles erlebt und weiß zu vielen Themen einiges.

Vrxobetzu 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 22:49

Das stimmt sehr guter Text

Reden immer das Beste

Der Vorgesetzte sollte mal mit ihr reden.

Kommt auch darauf wie hoch die Unstimmigkeiten sind und wie oft das passiert.

Erst reden. Die Hemmschwelle für einen erneuten Diebstahl sind dann höher und es kommt wahrscheinlich nicht mehr vor...

Der Vorgesetzte sollte sich vorsichtig darauf ansprechen oder etwas andeuten. Wenn es nicht mehr passiert würde ich es aber dabei belassen.


Vrxobetzu 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 22:59

Sehr gut 👍🏼

Kommt auf mehrere Kriterien an.

  • Größenordnung
  • Häufigkeit
  • Versehen möglich oder ausgeschlossen?
  • irgendwelche Änderungen in der Verhaltensweise?
  • Könnte jemand versuchen, ihr etwas unterzujubeln?
Reden immer das Beste

Unbedingt das Gespräch führen. Wenn sch das Problem dann erledigt, hast du ach Klarheit.

Und das Vertrauen ist weg. Allerdings arbeitsrechtlich ohne Belang.