Ohrlöcher beim Piercer oder mit STUDEX System
Hallo, ich hatte vor etwa 5 Jahren Orlöcher, die sich aber entzündet hatten und dann zugewachsen sind. Ich hätte gerne wieder Ohrlöcher, aber mache mir mehrere Sorgen, da mir beim Ohrloch stechen schwindelig wird und ich das Gefühl habe, dass meine Ohrläppchen noch etwas empfindlich sind und in einem Ohrläppchen. So ein kleiner Knubbel ist.
Ich weiß, dass Ohrloch stechen besser ist beim Piercer. Aber ich habe Angst vor den Nadeln. Deshalb wollte ich fragen, wie ihr zu dem Studex System steht? Wird da geschossen oder gestochen? Was würdet ihr mir empfehlen?
8 Stimmen
2 Antworten
Ich weiß wie angsteinflößend Nadeln sein können, aber betrachten wir das ganze mal realistisch.
Eine spitze Nadel piekst zwar kurz, ist aber sehr schnell durch die Haut mit minimaler Verletzung des Gewebes. Heißt du hast insgesamt eine kleinere Wunde, angemessenes Material im Ohr, Sterile arbeit (somit ein geringeres Infektionsrisiko), bekommst die richtige pflege mit Anleitung und hast immer einen Ansprechpartner bei Fragen oder problemen.
Beim schießen wird dir ein stumpfer Ohrring mit voller Wucht durch die Haut gedrückt. Dadurch entsteht ein viel größerer Gewebeschaden. Es wird nicht steril gearbeitet, meistens hast du da irgendein billigschmuck im Ohr, die "Pflegeanleitung" ist meistens eher kontraproduktiv und wirklich helfen kann dir da keiner wenn du ein Problem hast. Das wiederrum wird dich schnell zu nem Piercer treiben, wodurch du dann nochmal deutlich mehr bezahlen musst.
Das kommt aufs Studio an. Viele bieten das an, sofern du früh genug bescheid gibst, dass beide Piercer eingeplant werden können. Frag da am besten einfach bei den Studios in deiner nähe nach ^^
Mit dem Studex System wird geschossen wie mit jeder anderen unsterilen Ohrlochpistole auch, Juweliere dürfen ja gar nicht stechen.
Und es macht schon einen großen Unterschied, ob ein stumpfer Gegenstand mit Gewalt durch das Gewebe getrieben wird oder eine scharfe und sterile Nadel durchs Gewebe gleitet.
Und auch die Qualität des Schmuckes beim Piercer macht einen Unterschied, hochwertiges Titan in Implantatqualität ist einfach viel besser zum Abheilen als das teilweise sehr fragwürdige Material der Schiessstecker.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Dankeschön für deine Antwort. Weißt du ob man beim Piercer das Ohrloch auf beiden Seiten gleichzeitig stechen kann, da ich echt Angst habe, dass ich wie beim letzten Mal ohnmächtig werde und das zweite dann nicht mehr stechen möchte?