Nutzt du GOOGLsuche um Hilfe für etwas zu erwarten oder hast du schon realisiert, das DU SELBST DIE SUCHMASCHINE BIST⁉️

Ich liege völlig falsch mit der "vermeintlichen Erkenntnis" 92%
OMG warum haben wir das nicht selbst längst erkannt⁉️ 8%
Es ist noch krasser als das und ich sollte UNBEDINGT WISSEN... 0%

12 Stimmen

8 Antworten

Ich liege völlig falsch mit der "vermeintlichen Erkenntnis"

Eh nö

Die Suchmaschine wirft mir Informationsquellen hin und natürlich muss ich selbst suchen, welche Informationen ich brauche. Das ist normal.

Meistens kommen keine eindeutigen Antworten, da die Antwort immer variiert von Person zu Person

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Shit Happens but that's life 🦎✨🍃
Ich liege völlig falsch mit der "vermeintlichen Erkenntnis"

Kommt drauf an, wie man die Suchanfrage stellt und was man sucht.

Ich liege völlig falsch mit der "vermeintlichen Erkenntnis"

Mit Suchanfragen generierst du nichts Neues, sondern schaust nur nach, was schon irgendwo wer im Netz geschrieben hat. Und natürlich kannst du Fragen stellen, auf die Google keine Antwort weiß.

In Sachfragen ist Google recht gut. "Wann wurde Peter Jackson geboren?" oder "Was ist die Dichte von Milch?" klappen recht gut. Da bin ich auch nicht selber die Suchmaschine.

In offenen Fragen kann Google Anhaltspunkte geben, die du dann aber selbst zu deiner Antwort zusammenbauen musst. "Soll ich morgen auf die Party gehen?" kann Google nicht für dich entscheiden.

Und natürlich gilt auch bei Suchanfragen: Garbage in, garbage out. Du musst schon spezifisch sein mit deiner Frage.

Du liegt also mit deiner Vermutung, dass Google "niemals eindeutige konkrete" Antworten liefert, nicht richtig.

OMG warum haben wir das nicht selbst längst erkannt⁉️

Ich verwende generell kein Googl. Das sind amerikanische Machtverbrecher.

Ich liege völlig falsch mit der "vermeintlichen Erkenntnis"

Ja, klar. Hilfreich sind auch die Funktionen wie und, oder, nur auf bestimmten Webseiten suchen, etc.