Muss man, bei einem Autounfall, unbedingt erste Hilfe leisten?

Ja 82%
Nein 9%
Alternative 9%

22 Stimmen

10 Antworten

Ja

Aufjedenfall. Ich kann nachvollziehen, wenn man alleine ist und Angst hat. Manchmal lässt es auch die Situation nicht zu. Den Notruf wählen kann aber jeder.

Ja

ja, ansonsten machst du dich strafbar.

Ja

Wenn es Verletzte gibt, sollte man zumindest den Rettungswagen und die Polizei verständigen.

Ja

Ja natürlich

Soweit das Nötig ist.

Ansonsten wäre es unterlassene Hilfeleistung

Auf verschiedenen Ebenen - ja. Einmal die moralische Ebene, denn alle Memschen sollten sich gegenseitig helfen, da auch (weitgehend jeder) den Wunsch hat, dass ihm selbst in einer Notsituation geholfen wird. Und nach dem Motto "wie du willst, dass man dir tu, so füg es auch den andern zu", und so. Zweitens, rechtlich gesehen muss man Erste Hilfe leisten. Und zwar unabhängig von der Art der Notsituation. Tut man dies nicht, kann das sogar bestraft werden gem. § 323c, unterlassene Hilfeleistung.

Aber: Erste Hilfe muss nur so lange geleistet werden, wie es zumutbar ist. Niemand muss sich selbst oder Angehörige, wie z.B. Kinder, auf die man dann nicht aufpassen kann, in Gefahr bringen, um anderen zu helfen oder sich selbst massiv überfordern (warum sollte man sich neben jemanden stellen, der blutet wenn man weiß, dass man viel Anblick von Blut ohnmächtig wird?). Zu spät zu einem Termin kommen zählt aber nicht als Grund für das Verweigern von Erster Hilfe

Insofern ja, man MUSS Erste Hilfe leisten, aber nicht grundsätzlich in jeder Situation alles. Allerdings gilt auch, dass Erste Hilfe nicht digital ist (also leisten - nicht leiste), sondern man immer alle die Maßnahmen machen soll, die man kann und die man sich zumuten kann - beispielsweise den Notruf wählen geht in nahezu jeder Situation und gehört bereits zur ersten Hilfe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anästhesist und Notfallmediziner