Mehr # = Mehr Antworten?


31.03.2025, 08:29

Nein ich meine nicht # in die Frage sonst wird sie wahrscheinlich gelöscht sondern z.B. #GuteFrage.net #GuteFrage.net Nutzer #Community

Stimmt so 45%
Ich würde dazu folgendes sagen : 45%
Nein, das ist falsch 9%

11 Stimmen

9 Antworten

Stimmt so

Ich gehe davon aus, dass es etwas bringt, passende und auch nicht zu wenige # Themen auszuwählen.

Einige User richten sich ja ihre Interessen ein, dabei wählt man auch # Themen aus. Und bekommt die entsprechenden Fragen.

Ich wähle dabei auch Themenbereiche aus, in denen ich mich, z.B. durch meinen beruflichen Hintergrund, ganz gut auskenne. Vermutlich werden das auch andere User so machen.

Du erreichst mit vielen passenden # also vermutlich eher User, die zu dem Thema auch gerne und vielleicht fachkundig antworten.

Ich würde dazu folgendes sagen :

Hab zumindest nicht das Gefühl das es sehr stark beeinflusst. Die meisten werden "die neusten Zuerst" eingestellt haben und danach auch beantworten.

Als Ausschluss Kriterium natürlich noch wie Sinnvoll die Frage wirklich ist

Ich würde dazu folgendes sagen :

Zumindest können dort mehr Leute es sehen, ob das mehr Antworten bedeutet, ist dann eine andere Sache.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe kurz Google/ChatGPT benutzt....

Auf mich persönlich haben die Tags keinen Einfluss. Weil ich sie nicht nutze. Ich schaue mir immer alle Fragen an und suche mir die raus die ich beantworten will. Die Tags lese ich oftmals auch gar nicht.

Aber es gibt ja auch viele User die ihre Fragen filtern und über die Startseite gehen. (Auf meiner Startseite werden mir nur die Fragen von GF selbst angezeigt.)

Diese Filterungen geschehen ja nach Den Kategorien und Tags. Entstprechend werden fragen die mehr Tags haben dann auch bei mehr von diesen Leuten angezeigt werden.

Nehmen wir als beispiel ne Computer Frage die das Thema Linux hat. Wenn man als Einziges Tag nur Linux nimmt wird es dann halt nur den User die filter angezeigt die auch Linux drinne haben. Wenn man noch Computer dazu nimmt. Wird es noch allen angezeigt die Computer haben und Linux nicht drinnen haben.

Entsprechend wird es mehr Leuten angezeigt. Und je mehr Leute es sehen desto mehr antworten wird es geben.

Die Qualität dieser antworten wird natürlich von den Tags beeinflusst. Packe ich in meinem Beispiel noch Garten mit dazu. Was ja absolut nicht zur frage passt. Werden auch die Leute die Frage sehen die ihre Fragen nach Garten filtern. Und die Finden das ggf. nicht so pralle und werden einem das durchaus auch sagen.

Stimmt so

joa, das spielt schon eine Rolle, wenn auch keine sonderlich große